Gemüsepaste auf Vorrat

Hier zusehen meine Gemüse-Paste. Ruck-zuck fertig, immer zur Hand, würzt Suppen, Soßen, Gemüse,
12
Fertig in 

Selbstgemachte Gemüsepaste, macht sich nicht nur gut in der Suppe, sie eignet sich auch hervorragend als kleines Gastgeschenk. 

Benötigte Utensilien

  • Sterile Gläser
  • Schneidebrett
  • Sparschäler
  • Messer
  • Spatel
  • Trichter
  • und ganz wichtig: Einen starken "Blender" Standmixer.

Zutaten

60 Portionen
  • 4 dicke Karotten
  • 2 m.-große Rote Zwiebel
  • 4 dicke Knoblauch Zehen
  • 3 Stück(e) Tomaten
  • 1 m.-großes 1/4 Stück Sellerie
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 3 kleine Stengel Thymian
  • 6 Stück(e) Champignons
  • 1 m.-große rote Paprika geschält
  • 1 m.-große Stück Ingwer
  • 200 g Meersalz (Fleur de Sel)
  • 150 ml Olivenöl kalt gepresst
  • 3 Stängel Liebstöckel mit Halm
  • 1 m.-große Pastinaken Wurzel

Auch interessant:
Mit Schalen / Abfällen von frischem Biogemüse Gemüsebrühe herstellenMit Schalen / Abfällen von frischem Biogemüse Gemüsebrühe herstellen
Gemüsebrühe so nebenbei machenGemüsebrühe so nebenbei machen

Zubereitung

  1. Das Gemüse säubern, schälen, falls notwendig, und grob vierteln. 
  2. Die Kräuter putzen, die Tomaten von der Haut befreien, schälen wenn möglich. 
  3. Die Hälfte des Gemüses in den Mixer geben, etwas Öl dazu und die Hälfte des Salzes, kräftig durch Mixen.
  4. Nun kann man das restliche Gemüse, die Kräuter, das Salz, zugeben. Immer etwas Öl zugeben.
  5. Den Mixer kräftig arbeiten lassen, sodass eine cremige Masse entsteht. Nicht probieren, sehr intensiv, jetzt kann die Paste mithilfe des Trichters abgefüllt werden.
  6. Bitte etwas Öl für die Gläser aufheben. 
  7. Mit einem Trichter in die Gläser füllen, oben auf die Paste gebe ich gerne das restliche Öl, es bedeckt die Paste und so kann keine Luft an die Paste kommen.

Ja, das war es eigentlich schon. Wer es möchte, kann die Paste auf ein Backpapier dünn streichen und im bei zirka 80 °C (die Backofentür einen Spalt offen lassen trocknen. So habe ich immer einen Brühwürfel Ersatz im Kühlschrank. Hat sich sehr bewährt. Haltbar im Kühlschrank, wenn immer mit Öl bedeckt zirka 1 Jahr oder länger. Diese Würze ist meistens in meinen Rezepten beschrieben. Verwendung findet es in Suppen und Soßen. 

60 Portionen habe ich angegeben, natürlich kommt es auf den Geschmack des einzelnen an.

Liebe Grüße und gutes Gelingen wünscht, das Engelchen1

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Essbare Blätter vom Gemüse zu Gemüsebrei einkochen
Nächstes Rezept
Falsche Salzgurken aus Kürbis und Zucchini
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ochsenschwanzragout in Gemüsebrühe und Rotwein geschmort
8 18
Mit Schalen / Abfällen von frischem Biogemüse Gemüsebrühe herstellen
Mit Schalen / Abfällen von frischem Biogemüse Gemüsebrühe herstellen
15 18
Gemüsebrühe so nebenbei machen
Gemüsebrühe so nebenbei machen
29 56
Gemüsebrühe auf Vorrat
13 8
4 Kommentare

Rezept online aufrufen