Geranienflecken sind eine harte Nuss. Auf keinen Fall Gallseife, Zitronensaft oder Essig zur Hand nehmen, denn die bringen nichts. Dies soll keine Werbung sein, dennoch muss ich zwei Produkte nennen, die mir geholfen haben. Also: auf die Geranienflecken zuerst Vorwaschspray von Schlecker aufsprühen und anschließend etwas Dr. Beckmann Fleckenteufelpulver für Kaffee, Tee etc. drauftun. Alles gut einreiben, bis der Fleck weg verschwindet.
Geranienflecken

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
7 Kommentare
Das Vorwaschspray hilft vor allem gegen Fettflecken etc. (Kopie von Sil Spray&Wash oder aktuell Sil Spezial Fleckenspray), der genannte Fleckenteufel ist ein Sauerstoffbleichmittel, klar das der Geranienfleck verschwunden ist...
Ergebnis:
Ein simples Vollwaschmittel (Pulver wegen des Bleichmittels), oder ein Fleckensalz (wem das zu profan ist, der nehme ein "modernes" Oxi-Produkt, ist eh die selbe Suppe nur enzymfrei) zum Colorwaschmittel im Hauptwaschgang hätte den gleichen Effekt ohne jegliche Vorbehandlung gehabt.
Es ist schon faszinierend über welche Flecken man sich hier Gedanken macht oder was alles vorbehandelt wird.... da hätte ich verdammt viel zu tun....
Liebe Grüße,
Daniel
P.S.: Da ich Gärtner bin habe ich mir über Geranienflecken noch nie Gedanken gemacht, die gehören praktisch zum Standardprogramm in meinen Klamotten... i.d.R. denke ich nicht mal an sie und sind bislang selbst ohne Bleichmittel bei 40° aufwärts sicher verschwunden... ;-)
Ergebnis:
Ein simples Vollwaschmittel (Pulver wegen des Bleichmittels), oder ein Fleckensalz (wem das zu profan ist, der nehme ein "modernes" Oxi-Produkt, ist eh die selbe Suppe nur enzymfrei) zum Colorwaschmittel im Hauptwaschgang hätte den gleichen Effekt ohne jegliche Vorbehandlung gehabt.
Es ist schon faszinierend über welche Flecken man sich hier Gedanken macht oder was alles vorbehandelt wird.... da hätte ich verdammt viel zu tun....
Liebe Grüße,
Daniel
P.S.: Da ich Gärtner bin habe ich mir über Geranienflecken noch nie Gedanken gemacht, die gehören praktisch zum Standardprogramm in meinen Klamotten... i.d.R. denke ich nicht mal an sie und sind bislang selbst ohne Bleichmittel bei 40° aufwärts sicher verschwunden... ;-)
@toxicman81: Wie wahr, wie wahr...!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!