Geriebener Apfel im Rührteig verhindert Trockenheit

Wie dein Kuchen richtig saftig wird? Am besten einen geriebenen Apfel oder eine Birne in den Rührteig geben!

Man reibe einen Apfel oder eine Birne in den Rührteig. Der Kuchen wird sehr saftig und trocknet nicht aus. Und wenn man die Kuchenform mit Kakao bestäubt, sieht das Gebäck hinterher nicht so mehlig aus.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Knuspriger Kuchen
Nächster Tipp
Joghurt in die Kuvertüre
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare
Profilbild
Malerchen
Dabei seit 27.3.10
Danke, das probiere ich garantiert beim nächsten Kuchen aus!
25.3.12, 07:34 Uhr
Profilbild
cinderella
Dabei seit 17.9.10
Vielleicht stimmt das Verhältnis der Zutaten zur Flüssigkeitsmenge nicht. Mein Rührkuchen wird nie trocken.
25.3.12, 11:11 Uhr
Profilbild
Carotte
Dabei seit 25.1.12
Ich reibe Karotten oder Äpfel in den Brotteig, wenn das Brot länger halten soll (Dreitageswanderung oder so was) - hervorragend!
25.3.12, 11:34 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
Auch gut:

eine rohe Kartoffel in den Brotteig reiben.
25.3.12, 12:13 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Ich finde den Tipp voll ok. Auf diese Weise kann man Obst verschwinden lassen. Ich habe einmal in nem Rührkuchenteig einen Rest Apfelmus verschwinden lassen. Zum Aufbewahren zu wenig und zum Wegschmeißen zu schade. Also rein in den Teig.
Der Kuchen war wirklilch sehr saftig und fluffig. Geschmeckt hat er auch.
25.3.12, 12:37 Uhr
Profilbild
orchi
Dabei seit 5.7.09
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
Das ist ein guter Tipp.Ich habe ein Rezept wo ein Apfel reinkommt,das ist super saftig.
25.3.12, 15:07 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!