Gerüche aus selten benutzten Waschbecken unterdrücken

Ein veralteter Wasserhahn befindet sich an einem weißen Waschbecken und vermittelt den Eindruck von seltener Nutzung.

Ich habe im WC ein Waschbecken, das nur mit kaltem Wasser betrieben wird. Daher gehe ich zum Händewaschen ins Bad. Dadurch wird der Siphon im WC zum Geruchsproblem.

Ich gebe einmal im Monat einen Esslöffel oder Essig in den Abfluss und schütte ungefähr 1/4 Liter Wasser hinterher. Das hält den Siphon sauber und unterdrückt den Geruch.

Auch habe ich einem Korken, den ich in Toilettenpapier und Frischhaltefolie umwickelt habe in den Überlauf, gesteckt und den normalen Wasserablauf verschlossen. Der Wasserhahn darf natürlich nicht tropfen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schlechte Gerüche aus dem Schrank entfernen
Nächster Tipp
Spiritus und Natron gegen schlechte Gerüche im Auto
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
105 Kommentare

schütte doch einfach einmal die Woche heißes Spülwasser mit etwas Essig hinein.
Das reicht vollkommen aus, einmal im Monat wäre zu wenig.
Kann sich dort keiner die Hände waschen?
Auch Besucher nicht?
Würde mir nicht gefallen, eine Toilette wo kein Wasser zum Händewaschen ist, auch wenn es kalt wäre.
Für mich kein Tipp.
@glucke1980: Richtig, da muss es doch eine andere, bessere Lösung geben.
Vielleicht hat der Geruch auch eine andere Ursache, müsste man mal untersuchen.