Geschenkband aufbewahren

Ein runder Behälter mit Geschenkband liegt auf einem Tisch, bereit zur Aufbewahrung von Geschenkband in einem hellen Raum.

Heute ein kleiner, einfacher Tipp von mir. Besonders, wo bald die Weihnachtszeit vor der Türe steht und wir alle wieder Geschenke einpacken werden.

Jeder kennt es: Das Geschenkband ist immer verheddert und verknotet in einem Knäuel. Bei mir ist auch hin und wieder mal eine meiner Katzen damit beschäftigt und kaut daran. Also habe ich hierfür eine einfache, aber praktische Lösung gefunden und sogar noch etwas Müll recycelt.

Geschenkband-Aufbewahrung selber machen – so geht’s

  1. Ich hatte eine leere Chipsrolle mit harter Verpackung und Deckel zum Abnehmen. Diese habe ich gereinigt und zunächst mit einem Teppichmesser an einer Stelle Schlitze in die Rolle gestochen. Ich habe das Messer ein wenig in kreisender Form bewegt, damit das Loch dann auch groß genug ist, um das Geschenkband einzufädeln.
  2. Dann habe ich meine Geschenkbandrollen einzeln und der Reihe nach in die Chipsrolle gefüllt. Bei jeder Rolle habe ich das lose Ende genommen und durch eines der vorher gestochenen Löcher gefädelt, sodass es nicht mehr zurückrutschen kann. 
  3. Ich werde die Rolle in Kürze noch mit Farbe bemalen, damit sie nicht so nach Müll aussieht. Aktuell erfüllt sie aber auch so Ihren Zweck.
    Video-Empfehlung:

Insgesamt haben 5 bis 6 Rollen Platz in der Chipsrollenaufbewahrung. Man kann die Rollen auch ein wenig knautschen, das macht gar nichts aus und das Wechseln geht natürlich auch leicht, weil man einfach den Deckel abmachen kann und wieder eine neue Rolle dazu stecken kann. Das Abrollen funktioniert einwandfrei und ohne Knoten.

Um die Rollen zu wechseln, kannst du einfach den Deckel abnehmen und eine neue Rolle nachfüllen.

Ein leichter, aber sinnvoller Tipp, vor allem, wenn es um das Recyclen von Müll geht und darum, Verpackungen eine zweite Chance zu geben. 

Viel Spaß beim Nachmachen. 

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Plätzchen nachhaltig verpacken – 4 Ideen ohne Plastik
Weihnachtskarten selber basteln - 3 ausgefallene Ideen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und was machst Du, wenn genau die hinterste Rolle alle ist? Nimmst Du dann die vordersten erst alle raus?
Liebe Orgafrau, ich würde hinten eine Farbe rein geben, die ich nicht so oft benutze. Den Tipp selbst finde ich super 👍. Oder bei manchen Supermärkten gibt es auch kleine Dosen Chips, Da würde ich eben nur zwei Farben rein packen, dann dürfte das Wechseln nicht so lange dauern. Liebe Grüße aus Österreich
@P'dorf1: Aber auch bei einer großen Chipsdose kann die hintere Farbe, die man nicht so häufig braucht, mal alle sein. Und dann?

Passende Tipps
Ohrring-Aufbewahrung
19 16
Weihnachtskugel-DIY - Upcycling zu Weihnachten
10 6
Geldgeschenk für Fahrrad basteln
38 42
Biertorte: Geniale Geschenkidee für einen Mann
15 25
Shabby Chic selber machen mit Kreidefarbe | Deko-Upcycling DIY
13 0
Upcycling-DIY: Altes Bild mit neuem Leben
3 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!