Geschmorte Hähnchenschenkel mit Gemüse und Kartoffelsalat

Hähnchenschenkel bzw. Keulen sollen das Beste vom Hähnchen sein. Als geschmortes Gericht mit Gemüse und Kartoffelsalat genial.
2
Fertig in 

Nachdem ich einmal fertig gewürzte Hähnchenteile gekauft und auch zubereitet habe, wusste ich, das mache ich künftig selbst und sicher besser.

Deshalb säuberte ich die Hähnchenteile gleich nach dem Einkauf und marinierte sie auch sogleich. Dazu nahm ich ein paar Teelöffel eines Hähnchengewürzsalzes und vermischte es mit Olivenöl. Mit einem Pinsel trug ich nun diese Gewürzmarinade auf alle Hähnchenteile auf und stellte sie über Nacht in den .

Am nächsten Tag startete ich die Zubereitung, indem ich die größeren Hähnchenteile in einen großen flachen Topf gab, dazu eine geschnittene Zwiebel und eine halbierte Knoblauchzehe. Nach einer halben Stunde im Backofen kamen auch die kleinen Keulen dazu und der Glasdeckel auf den Topf. Nach einer Schmorzeit von einer guten Stunde bei 160° war das Hähnchenfleisch gut gebräunt und butterzart. 

Das Rezept zu meinem Kartoffelsalat findet ihr unter Kartoffelsalat mit Bratwürsten.

Zutaten

3 Portionen

Für die Hähnchenpfanne

  • 1 Pck. Hähnchenschenkel
  • 1 Pck. Hähnchenkeulen
  • 3 TL Hähnchengewürzsalz
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Stück(e) Zwiebel
  • 1 Stück(e) Knoblauchzehe

Für das bunte Gemüse

  • 1 Stück(e) Zucchini
  • 1 Stück(e) rote Paprika
  • 1 Stück(e) Pastinake
  • 2 Stück(e) Karotten
  • 1 Stück(e) Zwiebel
  • 1 Stück(e) Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser

Zubereitung

Hähnchenschenkel zubereiten

  1. Hähnchenteile säubern und marinieren - wie beschrieben.
  2. Backofen auf 160° bis 180° einstellen.
  3. Die marinierten größeren Hähnchenteile in einen großen flachen Topf zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel und der halbierten Knoblauchzehe legen.
  4. Nach ca. 30 Minuten die kleineren Keulen dazugeben und alles zusammen mind. weitere 30 Minuten mit Deckel schmoren lassen. Ideal ist ein Glasdeckel.
  5. Garprobe machen.

Gemüse zubereiten

  1. Alles Gemüse klein schneiden.
  2. In einer Pfanne mit Olivenöl etwas anbraten.
  3. Etwas Wasser zugießen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren, bis es bissfest ist.
  4. Garprobe machen.

Mein Pfannengemüse hatte so viel Eigengeschmack, dass es keiner weiteren Gewürze mehr bedurfte. Zusammen mit Kartoffelsalat gab es ein ausgewogenes und sehr schmackhaftes Gericht. 

Noch ein Tipp: Das Gericht ist fertig, wenn sich die Haut von den Knöcheln zurückzieht und sich das Fleisch leicht vom Knochen löst.

Passendes Video zu diesem Rezept

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hühnchenbrustfilet in Tomaten-Martini-Soße
Nächstes Rezept
Putenschaschlik mit Soße
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
1 Kommentar

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!