Glühweinsalz: Ein winterliches Gastgeschenk

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:1 g
Fette:0 g
Kalorien:4 kcal
Zu den Zutaten
Ein sternförmiges Glasgefäß mit Glühweinsalz steht dekorativ davor, während im Hintergrund ein Backblech voller Salz liegt.

Dieses Glühweinsalz ist besonders in der Weihnachtszeit ein willkommenes Gastgeschenk oder auch als Mitbringsel zum Silvesterraclette gern gesehen. Es passt gut zu Wintergemüse, Fleisch-, Eier- und Kartoffelgerichten und ist leicht und einfach zuzubereiten.

Ich habe auch einen Teil meiner selbst hergestellten Kräutersalze dafür verwendet. Je nachdem, wie viel Salz man zubereiten möchte, richtet man sich grob nach diesen Angaben:

Zutaten

  • 400 g grobes Meersalz
  • 20 ml Glühwein

Zubereitung

  1. Das Salz in einer Schale mit dem Glühwein vermengen.
  2. Nun flach auf ein Backblech streichen.
  3. Bei ca. 80 Grad für 2-3 Stunden im Backofen bei leicht geöffneter Tür (Topflappen dazwischen stecken) trocknen lassen.

Zwischendurch öfter die trockenen Stellen „aufrühren“. Je nachdem, wie intensiv man den Geschmack haben möchte, kann man es nach dem Trocknen erneut mit Glühwein tränken und erneut trocknen - am besten man bereitet es schon im Sommer zu und spart sich somit die Stromkosten.

Video-Empfehlung:

Wenn das Salz komplett durchgetrocknet ist, wird es in weihnachtlich verzierte Gläser/Flaschen gefüllt und fertig ist das Mitbringsel!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Vanille – kostbarer als Silber?
Kümmelgeschmack verstärken
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

super tolle Idee
...und wieder ein ganz tolles Rezept von dir liebe XL 👍 warum FM viele meiner Kommentare zu deinen Tipp`s hier nicht anzeigt wird mir immer ein Rätsel bleiben....mal schaun was sie gegen diesen Kommentar haben 😜
Kulinarische Grüße
Mondial
Hört sich sehr interessant an und ist mal etwas Besonderes.

Nur halte ich den Energieverbrauch (2-3 Std. Backofen) für sehr hoch für ein doch relativ "kleines" Geschenk. Sorry, aber ich versuche so gut es geht Energie einzusparen.

Wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest!

Passende Tipps
Feinen Winzer-Glühwein & Kinder-Glühwein selber machen
21 11
Salz - das weiße Gold - wie viel Salz ist gesund?
7 24
Rotkohl wie von der Mama
62 45
Versalzenes Essen
67 59
Heller Glühwein mit Weißwein und Madeira
7 3
11 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden