Manchmal passiert es, dass Brot hart wird. Bevor man damit die Enten füttert oder es gar wegwirft (!) hier eine Art es als Beilage zu einem schönen Braten zuzubereiten: pro Person rechnet man 2 bis 3 Scheiben, je nach Größe des Brotes.
Man macht eine Eiermilch aus Milch, etwas Sahne und zerkleppertem Ei (natürlich ohne die Schale!), würzt diese mit Salz / Pfeffer und etwas Muskatnuss. In diese Eiermilch legt man die Brotscheiben und lässt sie ein bissel einweichen. Dann herausnehmen, ein wenig abtropfen lassen und in Butterschmalz goldgelb ausbacken.
Das ist mal eine etwas andere Beilage zu einem soßigen Gericht.
Auch sehr passend ist z.B. wenn man ein Geschnetzeltes macht und dieses dann auf die Brotscheiben gibt.
Schmeckt gut, ist schnell gemacht und das Brot ist verarbeitet.
Meine Tochter hat es mit Zucker bestreut und mein Sohn liebte es herzhaft und hat es leicht gesalzen. So kann man älteres Brot schmackhaft verwerten und man hat mal was anderes, wenn man keinen Appetit auf Wurst hat.