In Zeiten der allgemeinen gesunden Ernährung kommt einem ein Rezept für Griebenschmalz vielleicht etwas seltsam vor, aber ich denke, ab und zu darf man schon mal sündigen. Und es geht auch ganz einfach:
Zubereitung
- 750 g geräucherten fetten Speck klein würfeln und in einer Pfanne ausbraten.
- 3 Zwiebeln fein würfeln und zum glasig gebratenen Speck geben.
- Wenn die Grieben ganz kross gebraten sind, eine Handvoll Majoran und etwas Pfeffer dazugeben und das Schmalz in kleine Steinguttöpfen oder hitzebeständige Gläser mit Schraubverschluss abfüllen.
Im Kühlschrank aufbewahren. Schmeckt absolut oberlecker auf frischem Brot und mit Salz und Pfeffer bestreut!
In hübschen Steinguttöpfchen ist das Griebenschmalz auch ein nettes Mitbringsel.
Kennst du den Ausdruck überhaupt, oder ist er in deiner Region nicht gebräuchlich?
Jedenfalls kam das fertige Schmalz auch immer in einen nur dafür bestimmten Steinguttopf. Lecker!
Hier gibt es die Flomen nur auf Bestellung beim Metzger.
@mops
Ich kenne es auch nur aus Flomen (das ist Fett aus dem inneren Bauch).
Probier's mal (dein Rezept) mit sehr klein gewürfelten, kurz mitgebratenen Apfelstückchen. Auch sehr lecker!
Ich hab gerade den Duft in der Nase... hmmm...!
Werd ich mir mal für's Winter-Gartenfest speichern. Feddebrot und Glühwein - danke für die Erinnerung!