Großmutters Bauernkrapfen

Fertig in 
Ein goldbrauner Bauernkrapfen liegt auf einem weißen Teller, umgeben von einer einfachen Küchenoberfläche.

Zutaten

  • 3 Pfund Mehl
  • 1 Hefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 EL Zucker
  • 2 Eier
  • ca. 1 Liter Milch
  • 50 g Butter
  • beliebig Rosinen (ich mach sie ohne)
  • 2 kg Fett zum Backen

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die zerbröckelte Hefe hineingeben, mit etwas Zucker bestreuen, etwas lauwarme Milch dazu und zugedeckt gehen lassen.

Dann mit dem restlichen Zucker, Salz, Eiern, Rosinen(wer sie mag) und zerlasserner Butter vermischen.

Mit lauwarmer Milch (nach Bedarf) zu einem weichen Teig verarbeiten, schlagen bis er glatt ist und Blasen wirft.

Mit einem Esslöffel hühnereigroße Stücke ausstechen, zu Kugeln formen, auf dem bemehlten Brett 1/2 Stunde gehen lassen. Inzwischen Fett in einer oder Friteuse erhitzen. Nun werden die Krapfen in der Mitte dünn ausgezogen und schwimmend im heißen Fett auf beiden Seiten gebacken.

Tipp:Fett ist heiß genug, wenn eine eingestreute Prise Salz zischt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Berliner / Krapfen / Pfannkuchen
Nächstes Rezept
Campingbrötchen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
3 Kommentare

ich werde es ausprobieren
Hallo Venus 39.
das ist ein sehr gutes Rezept. Mache die Krapfen auch ohne Rosinen. Wird beim nächsten mal mit dazu getan!
Was meinst du mit "in der Mitte dünn ausgezogen"???