Grüner Bohneneintopf - grüne Bohnen wie früher

Frische grüne Bohnen liegen üppig auf einem schwarzen Teller, umgeben von einer rustikalen Holztischplatte und einem weißen Tuch.

Jetzt ist Erntezeit für grüne Bohnen. Ich habe den Grüne-Bohnen-Eintopf meiner Mutter in guter Erinnerung. Sie kochte ihn grundsätzlich mit Hammelfleisch. Doch wo bekommst du es heute noch? Ich habe es mal versucht mit Lammfilet. Es geht, schmeckt aber anders als früher. 

Frische Bohnen muss man ziemlich lange kochen, damit die weich werden. Ich habe Thymian zugefügt, natürlich kann man auch Bohnenkraut oder Oregano nehmen.

Das Lammfilet habe ich in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten, dann in einer nicht sehr heißen von beiden Seiten ca. 5 Minuten gebraten. Danach habe ich die Scheiben in ca. 1x1x1 cm große Würfel geschnitten und mit dem Bratenfett in die Bohnensuppe getan. Dann kommen noch Kartoffeln hinzu. Ich probiere noch, wie man den Hammelgeschmack nachahmen kann. Bisher habe ich leider keinen konkreten Hinweis gefunden. Obwohl ich vermute, dass es mit dem Hormonhaushalt junger Schafe zu tun hat. Also ausprobieren. Ich tendiere zu Zimt und Kümmel oder Kreuzkümmel. 

Also: wir haben's gegessen. Doch meiner Frau zuliebe muss ich beim nächsten Mal Rindfleisch nehmen. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vor den Feiertagen einfach mal nur Gemüse - gesund und lecker
Nächster Tipp
Grünes Kartoffel-Kohlrabi-Püree mit Giersch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
34 Kommentare

Geh doch mal zu einem türkischen Metzger bzw. in einen türkischen Supermarkt mit angeschlossener Metzgerei, da wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit bekommen, was Du für den Bohnen-Eintopf brauchst. Ich hab auch einen türkischen Metzger, wo ich außer Fleisch vom Schwein alles an Fleisch bekomme, was ich brauche und das sogar noch zu sehr günstigen Preisen.
@Brandy: Vielen Dank Brandy für den Tipp. Werde ich demnächst machen.
Rindfleisch geht auch.