Gut schlafen bei 35 Grad im Schatten

Gut schlafen

Wenn es draußen so heiß ist, hilft beim Schlafen neben Abdunkeln und Verbarrikadieren der Fenster Folgendes:

Alle verfügbaren Kühlkissen (das sind diese mit blauem Gel gefüllten Dinger für Beulen etc.) in den , ca. 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen dann im Bett auf der Matratze verteilen.

Wenn Ihr dann schlafen geht, könnt ihr sie in einem Kissenbezug ruhig noch im Bett lassen, sie strahlen immer noch etwas Kühle ab!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Salziges essen nach starkem Schwitzen
Nächster Tipp
Trotz Hitze kühl schlafen - ein paar Tricks
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
37 Kommentare
Profilbild
123stpo456
Dabei seit 26.4.10
Gute Idee.....leider habe ich nur 2 Stück davon
aber die werde ich vorkramen....vielleicht für's Kopfkissen, wäre ja auch schon nett, wenn das kühl ist!
3.7.10, 19:18 Uhr
Profilbild
Leomama
Dabei seit 12.8.08
Es geht natürlich auch mit den Kühl-Akkus von Kühltaschen o.ä., die kann man manchmal in 99Cent-Läden auch im Dreierpack bekommen!
3.7.10, 19:44 Uhr
Backoefele
Wird das Bettzeug da nicht naß?
3.7.10, 21:46 Uhr
Profilbild
Leomama
Dabei seit 12.8.08
@Backoefele: Höchstens ein ganz bisschen feucht, aber das ist bei Hitze eigentlich auch eher sehr angenehm!
4.7.10, 09:21 Uhr
ziskozisko
***SUPERIDEE***
Auf manche einfachen Sachen kommt man/frau eben manchmal einfach nicht... und wenn man´s dann hört dann: ...ah...jaa...klaro...logisch....
Also... ich finde... kein Tipp ist zu logisch, um ihn nicht bekannt zu geben...
****DANKE LEOMAMA***
4.7.10, 16:22 Uhr
Dagi
@ziskozisko

Du sagst es....die einfachsten Ideen sind oft die Besten... leider kommt Mann,Frau selten selber drauf.... leider. Aber dafür gibt es solche tolle menschen und so tolle Internetseiten. Daumen hoch!!!!!
17.7.10, 17:35 Uhr
Profilbild
filzstift1
Dabei seit 3.4.10
mal bei Omi nachfragen, ob die noch Leinenbettwaesche hat - die kuehlt auch.
20.1.11, 11:36 Uhr
Profilbild
Tierliebe
Dabei seit 31.8.10
Also ich lege ein Bettlaken,, trocken wie es aus dem Schrank kommt,in meinen
Gefrierschrank und wenn es durchgekühlt ist, decke ich mich damit zu.
habe dann 2 Stück zum Wechsel in Gebrauch.Geht einfach super
20.1.11, 11:52 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
ja gute idee. aber warum verbarrikadierst du deine fenster in der nacht? ich schlafe bei weit geöffnetem fenster und terassentür. dann entsteht ein feiner durchzug, sodass ich mich sogar zudecken muss. geht natürlich nicht, wenn man im erdgeschoss wohnt. das schon zur vorsicht, bevor wieder beschwerden kommen. du schläfst doch nicht am tag oder?
26.7.12, 07:41 Uhr
Profilbild
Leomama
Dabei seit 12.8.08
@ingrid222: ja, ich wohne tatsächlich ebenerdig, und Durchzug geht so gut wie gar nicht...Wenn die heiße Luft eh "steht", weil kein Wind weht, nützt auch das offene Fenster nix, da drückt die heiße Luft noch mehr rein.
Manchmal schlafe ich auch am Tag, grins***So ein klitzekleines Mittagsnickerchen...
26.7.12, 07:50 Uhr
nevio
@ filzstift 1 du sagst es! nur naturfaser ins bett! bettwäsche, leintücher, matratzenschoner usw. im sommer! (auch auf die füllung der decken achten!)
26.7.12, 07:52 Uhr
Profilbild
Mokkabohne
Dabei seit 28.1.11
Stofftierfanatikerin!!!!!!
Genial!!!!! Super Tipp!!! Vor allem, da wir eine Dachwohnung haben und die Belüftung aller Zimmer nicht so perfekt ist... die Gülpacks haben wir ja immer wegen "es könnte ja was passieren" in der Kühltruhe!! Wird ausprobiert!!!! Danke!!!
26.7.12, 08:03 Uhr
Profilbild
jw77
Dabei seit 22.6.12
tagsüber -wenn man nicht zu hause ist- macht verbarrikadieren aber schon sinn, damit die warme luft draußen bleibt. abends natürlich ordentlich durchlüften wenn möglich. ich hab mal in einer wohnung, in der fast den ganzen tag die sonne ins schlafzimmer schien, die fenster mit der rettungsfolie aus einem abgelaufenen verbandskasten beklebt. sah zwar nicht soooo schön aus, aber war eine schnelle und -wie ich fand- effektive hilfe.
26.7.12, 08:29 Uhr
Profilbild
jubel2308
Dabei seit 13.6.12
das ist ein wirklich toller Tipp - vielen Dank für so eine super Idee......!
Einfach aber sicher effektiv - nun kann der Sommer wieder zurückkommen....hihi - Alles Liebe
26.7.12, 08:50 Uhr
cassymaedchen
ACHTUNG !!!!
Nicht anzuwenden bei Nierenkrankheit oder empfindlichen Nieren.
26.7.12, 08:58 Uhr
Profilbild
kitekat7
Dabei seit 1.5.11
@jw77: Aber Vorsicht! Zumindest bei Mehrfachverglasung! Die Scheibe kann springen, wenn sie mit Folie beklebt ist. Wusste ich auch nicht, bis ich es auf der Verpackung einer sonnenabweisenden Spezialfolie gelesen habe, leider erst nach dem Kauf und dem Öffnen. Wir haben die Folie dann aber doch lieber nicht benutzt.
26.7.12, 09:04 Uhr
Profilbild
Thouy
Dabei seit 25.8.10
Fenster auf und feuchtes Bettlaken davor hängen, es gibt fast nichts das besser kühlt.
26.7.12, 09:13 Uhr
mamutti
feucht-nasse Waschlappen um die Ohren, den Hals und das Gesicht, ein Becken neben das Bett, solange ich wach bin, lese, kühle ich mich so.
26.7.12, 10:20 Uhr
4711
@Thouy:
Endlich mal Jemand der den richtigen Tip hat und wenn man sich vor dem schlafen gehen noch feucht abwäscht (nicht abtrocknen) ist die Nacht gerettet. Das wusste schon Pfarrer Kneip!
Die feuchten Tücher halten auch die Pollen in der Luft zurück (wichtig für Allergiker)
26.7.12, 10:22 Uhr
krebse16
ich habe als Kind auch im Dachgeschoß - Sonnenseite geschlafen. Wir haben immer ein Handtuch nass gemacht, ausgewrungen (dass nichts mehr tropft), über einen Kleiderbügel (mit Steg) aufgehängt. Am nächsten Tag war das Handtuch dann trocken - aber ich konnte gut schlafen durch die leicht feuchte Luft. Funktioniert bestimmt auch heute noch :-)

LG krebse16
26.7.12, 13:57 Uhr
Schnuff
Der Tipp ist von 2010 und immer noch aktuell.Super! Hat Bernhard wirklich mal nachgelesen.ggg.
26.7.12, 15:25 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
@krebse16: jaaaa, siehe tipp 17
26.7.12, 15:52 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
@mamutti: wie wäre es mit duschen? nur das badetuch umwickeln, austrocknen und ab ins bett. sicher erfrischender als dein waschlappen.
26.7.12, 15:54 Uhr
mamutti
@ingrid
duschen sowieso
26.7.12, 17:43 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
@mamutti: ok, dann habe ich das nich richtig verstanden. wenn es so heiß ist, dusche ich dirkekt vor dem schlafen gehen, hülle mich nur ins duschtuch und trockene nackig auf der terrasse aus, creme mich ein und ab ins bett. das ist wunderbar. dann wünsche ich mir manchmal 365 tage sommer. aber leider......
26.7.12, 18:55 Uhr
mamutti
@ingrid. du hast es ja gut, hast eine terrasse...! ich nicht. jedoch ein kleines Gärtchen gehört zum über 100jährigen haus. heute ist's sogar im kleinen, schattigen garten zu heiss, deshalb hänge ich drinnen herum, ist ja erlaubt, gell?!
mir ist wohl, wenn das wetter trocken eisig kalt ist. die sonne, der blaue himmel, liebe ich trotzdem sehr. schlaf gut!!
26.7.12, 19:46 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
@mamutti: na so wie sich das liest, hast du es doch besser als ich. mit gärtchen und altem hause. hört sich wunderbar an. da kannst du sicher die temperatur gut regulieren. auch dir einen guten schlaf für die kommende sommernacht.
26.7.12, 20:15 Uhr
mamutti
@ingrid ich hab' unsere "briefe" sehr genossen, danke dir! wenn du schon den Schlaf gefunden hast, bin ich etwas zu spät. morgen ist es ja noch heisser, wenigsten in der schweiz, in bern. ich wünsche dir gute tage und nächte, grüsse dich herzlich
26.7.12, 21:55 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
ich kann in meiner (Dachgeschoss)wohnung leider nicht richtig durchlüften, weil alle Fenster auf einer Seite liegen ... der Architekt muss ein Idiot gewesen sein

die letzte Nacht habe ich auf dem Balkon geschlafen (da kann keiner draufgucken)
26.7.12, 22:05 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
danke, das freut mich sehr. ich wünsch dir auch eine gute nacht, trotz der großen hitze; wir haben uns doch sommer gewünscht. nun ist er da. schlaf gut. liebe grüße
26.7.12, 22:08 Uhr
Pitz
Falls man zu kleine Gelkissen hat, die evtl. vorschnell aufgeben, kann man auch Wärm- zu Kühlflaschen umfunktionieren. In die kaltes Wasser mit kleinen Eisstückchen füllen und strategisch im Bett lagern.

Die kühlen Oasen im Bett sind wirklich eine Hilfe. Instinktiv suchen Beine und Arme immer wieder die kühlenden Stellen im Bett. Man schläft ruhiger. So zwei Stück könnten schon reichen.

Die Idee habe ich heute auf der Ratgeberseite eines Lokal-Senders gelesen, finde, dass passt als Erweiterung zum Tipp.

LG Pitz :)
26.7.12, 22:31 Uhr
Profilbild
ingrid222
Dabei seit 27.3.12
jetzt mal ehrlich, ist es denn so heiß, dass sich dieser aufwand lohnt? wenn ich erst eiswürfel zerkleinere, um sie in dei zweckentfremdete wärmeflasche zu füllen, dann vielleicht.
27.7.12, 02:11 Uhr
mamutti
@Agnetha: bei Sternenhimmel ? durch Vogelgezwitscher aufgewacht?
27.7.12, 08:07 Uhr
4711
Hallo ihre Beiden,
Ihr solltet Euch privat besset in anderen Foren austauschen. Habt Ihr darüber mal nachgedacht, dassEurer Schlaf/Aufwachphase sonst niemanden interessiert??????????
27.7.12, 22:12 Uhr
Profilbild
Leomama
Dabei seit 12.8.08
@4711: Hast ja Recht, aber lass sie doch! Ich finds nett!
27.7.12, 22:42 Uhr
mamutti
ist ja gut!
28.7.12, 07:28 Uhr
Cally
@4711:
Ich möchte nicht in deine Verallgemeinerung einbezogen werden: mich interessiert es, ich mag nette Konversation in den Tipps. Und als Nebenbei-Tipp: kann es sein, dass deine Fragezeichen-Taste klemmt?

Zum Tipp:
Ich hab gestern ein nasses Laken vor das Fenster gehängt und auch über Stunden immer wieder nass gemacht. Kühleffekt = 0.
Für die Nacht hab ich dann meine beiden Körnerkissen ein paar Stunden in den Froster gelegt und mit mir ins Bett genommen. So, dass sie in meiner Nähe lagen, aber meine Haut nicht berührt haben - prima!
Danke für die Idee!
28.7.12, 07:43 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!