Haare Tönen trotz Brille

Wer seine Brillenbügel beim Haaretönen nicht verfärben möchte, kann über diese einfach Gefrierbeutel stülpen. So wird nichts auf die Brille übertragen.

Immer wenn ich mir meine Haare getönt oder gefärbt habe (ich trage eine Brille!) waren die Bügel meiner Kunststoffbrille voller Farbe, die nicht mehr zu entfernen war. Bei einem teuren Gestell eine ziemlich ärgerliche Sache.

Brille ausziehen geht auch nicht, da ich sonst 30 Minuten "blind" durch die Gegend laufen müsste.

Also habe ich nachgedacht und bin auf die Idee gekommen, die Bügel der Brille jeweils in einen Gefrierbeutel zu stecken, Farbe auf die Haare auftragen und die geschützte Brille aufsetzen. Voila - mein Brillengestell leidet nun nicht mehr unter dem Haaretönen. Sieht zwar etwas lustig aus mit den Gefrierbeuteln rechts und links, aber es hilft!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Flecken nach dem Haare färben mit Clearasil abwaschen
Nächster Tipp
Eiswürfel gegen Verstauchungen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare
finde den tip suuuuuper!!!!!!!!!!
18.1.07, 09:39 Uhr
Regina
Du kannst auch von einem Einmalhandschuh (sind meist in den Packungen enthalten) 2 "Finger" abschneiden und überstülpen.
18.1.07, 10:39 Uhr
Kondome (unbenutzt) können dazu auch verwendet werden, nur würde ich damit nicht in die Öffentlichkeit gehen
18.1.07, 11:17 Uhr
Marion
Die Idee ist KLASSE!
18.1.07, 17:35 Uhr
Wenn ihr ständig die Haare färbt oder tönt, oder selbst bei Dauerwell zuhause, macht es sinn in einen Laden für Friseur zubehör zu gehen, da gibt es richtige Brillenbügel zu kaufen..sind nicht so teuer wie tophits tüten!!
Sille
20.1.07, 13:51 Uhr
Gefällt mir gut der Tipp !!!!!
21.1.07, 06:53 Uhr
Maja2609
toller Tipp!!! Hatte zwar eine bräunliche Brille, da hat mans nicht so gemerkt,aber jetzt bei meiner neuen muss ich aufpassen. Echt super. Danke!!
22.1.07, 22:18 Uhr
Etwas Klopapier um die Bügel wickeln, das tut's auch.
24.1.07, 09:51 Uhr
!!!
nimm aluminium
24.8.07, 22:29 Uhr
was noch einfacher ist nehmt die einzelnen finger von handschuhen fürs färben ihr schneidet dazu den einzelnen fingerhülle von handschuhe ab steckt die bügel rein und los gehts
18.12.07, 11:49 Uhr
... Alufolie würde es doch auch tun, oder?
4.1.08, 00:17 Uhr
Wanda
Nein! Alufolie und Haarfärbemittel gibt eine sehr unschöne Reaktion! Mein Frisöe mach mir Frischhaltefolie um die Bügel, und zwa nicht um Flecken zu vermeiden, sondern weil sie aus Metall sind! ICH würde also lieber keine Alufolie nehmen...
20.1.08, 11:58 Uhr
guter tip, aber schutzhüllen für die brillen gibts auch zu kaufen ;)
1.1.09, 19:09 Uhr
Wie wär's mit Kontaktlinsen?! :/
31.1.10, 13:03 Uhr
Profilbild
Melimutti87
Dabei seit 3.11.10
@Wanda:

Wenn Farbe und Alufolie miteinander reagieren, wieso macht meine Frisörin meine Strähnchen immer in Alufolie?
So einen Quatsch hab ich ja noch nie gehört.



Im Frisörbedarf gibt es spezielle Schutzhüllen für Brillenbügel.
Die sehen ein bisschen aus wie Mini-Kondome - die Luftballons, die man zu Luftballon-Schlangen aufblasen kann.

Einfach über die Bügel stülpen und voila. Keine Verfärbung.
9.1.11, 00:29 Uhr
Profilbild
Kruemmel284
Dabei seit 8.8.12
Billiger bekommt ihr die überstülp Teile beim Optiker selbst. Denn der wirft die Teile bei Neulieferungen immer in den Müll:-)
10.8.12, 23:15 Uhr
Profilbild
Guddy
Dabei seit 8.9.12
Man könnte auch einfach Frischhaltefolie drum wickeln!
18.10.12, 22:18 Uhr
Profilbild
Izzie
Dabei seit 11.8.15
Alle tips sind gut! Aber ich nehme immer die aus dem Friseurbedarf, die "Überzieher" sind nicht teuer. Also versucht es mal.
29.8.15, 20:05 Uhr
Profilbild
selbstistdiefrau
Dabei seit 28.11.14
Gute Idee, zumal bei jeder Packung Haarfarbe auch Plastikhandschuhe dabei sind. Die Finger werde ich nun abschneiden und über die Brillenbügel ziehen. Ohne Brille seh ich nix und mit Brille wären meine weißen Bügel 100 pro verfärbt. War schon leicht verzweifelt und bin nun sehr froh über den Tipp
5.2.17, 16:44 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!