Haarfarbe aus Kleidung entfernen

Wenn doch mal Färbung/Haarfarbe auf Kleidung kommt, dann erst mal schnell kurz in Wasser einweichen. Mit Feuchttüchern kurz drüber reiben, dann drüber gießen und so lange schrubben, bis die Farbflecken raus sind. Bei mir hat es super funktioniert bei einem hellen Strickpullover mit dunkelbraunen Farbflecken.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Marker-Flecken aus Kleidung entfernen
Nächster Tipp
Kopfkissen vor Abfärben der Haarfarbe schützen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Nagellackentferner hinterläßt keine hellen Flecken?
Ich hatte mal das Pech, nur ein paar Tropfen auf einem Baumwollstoff zu verteilen. Das gute Teil war verdorben.
Aber vielleicht macht die Vorbehandlung etwas aus.
Wenn die Flecken gar nicht rausgehen, kann man Baumwollkleidung immer noch dunkel umfärben, das sieht dann im Endeffekt viel schöner aus als ein missglückter Reinigungsversuch.
Ich würde es nur bei weißen Sachen probieren, denn Aceton löst nicht nur die Haarfarbe auf, sondern greift auch die Farbe des Stoffes an, es ist ein Lösungsmittel für Farben allgemein.