Hähnchengeschnetzeltes in Chili-Sahne-Soße

Fertig in 
Zarte Hähnchengeschnetzeltes liegt in einer cremigen Chili-Sahne-Soße, zusammen mit buntem Gemüse in einer Schale.

Hähnchengeschnetzeltes einmal ganz anders: Ein leckeres und sättigendes Gericht, welches einfach zuzubereiten ist.

Zutaten

Für 2 Personen

  • 1 Hähnchenbrust
  • 1 Dose (300 g) Kidneybohnen
  • 200 g frische Karotten, (TK geht auch, Dose schmeckt nicht)
  • 200 ml süße Sahne
  • 3 große Kartoffeln
  • 1 Tüte handelsüblicher Chili con Carne Mix
  • 1 Zwiebel
  • Chiliflocken
  • Bratfett

Zubereitung

  1. Kartoffeln, Möhren und Zwiebel schälen. Hähnchenbrust abwaschen, trocken tupfen mit Küchenpapier. Fleisch und Gemüse in mundgerechte Würfel schneiden. Dose Bohnen öffnen, den Saft abgießen und die Bohnen kurz mit Wasser abspülen. 
  2. Alles zusammen in einem großen Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand kurz mit Bratfett anbraten, mit der Sahne ablöschen, Temperatur runterschalten, dann die Tüte Chili con Carne Gewürzmischung dazugeben. Falls es zu dick wird, Wasser dazugeben, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Deckel drauf, 20 Minuten simmern (auf niedriger Temperatur, Stufe 1,5 bis 2 je nach E-Herd). Man könnte auch sagen, garen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Wer es gerne scharf mag, z. B. mit Chiliflocken nachschärfen.

Tipp: Man sollte die Bohnen schon mit anbraten, dann bleibt die Schale nicht so fest.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schweinefilet a la Stroganoff
Nächstes Rezept
Bunte Knöpfle-Pfanne mit Schweinegeschnetzeltem
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Habe ich grade ausgedruckt, wird schnellstens probiert, vielen Dank für die Idee.
Liest sich schon sehr lecker. Ich habe nur etwas bedenken das die Bohnen, sind ja schon weich weil aus der Dose, nach 20 Min matsche sind.
Ansonsten ein schönes Rezept...👍
Das hört sich sehr lecker an, danke!
Und falls die Bohnen tatsächlich zu weich werden, dann gibt man sie beim nächsten Mal eben etwas später dazu.