Handy nach Wasserschaden wieder zum Laufen bringen

Ein Smartphone liegt auf einem Tisch, während es möglicherweise versucht, nach einem Wasserschaden wieder zu funktionieren.

Wenn Handy oder Fernbedienung z.B. einen Flüssigkeitsschaden erlitten haben, kann einfach geholfen werden und die Geräte funktionieren wieder danach.

Einfach das Handy oder Fernbedienung zerlegen und in Isopropanal in einer passenden Schale einlegen und mit einem Pinsel gut reinigen.

Nach dem gründlichen Spülen die Elektronik einfach trocknen lassen.

Isopropanol löst die Salze aus Flüssigkeiten die dazu beitragen Kurzschlüsse auf Platinen zu verursachen.

Ich habe mit dieser Methode schon Handys wiederbelebt, die einen vollen Waschgang in der Waschmaschine durchmachen mussten. Oder Cola auf der Fernbedienung, alles kein Problem mit Isopropanol.

Isopropanol gibt es entweder in der Apotheke oder im Elektronikbedarf für Bauteile.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handydisplay mit Handyhülle reinigen
Nächster Tipp
Tasten von Fernbedienung gängig machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare

handy oder fernbedienungen nach einem wasserschaden , einfach in rohe reiskoerner bedeckt legen.der reis zieht das wasser aus den geraeten
Ein Tipp! Verhindern, das die Geräte einem "Wasserschaden" ausgesetzt werden!!:-)))
Wenn das so einfach wäre...habe mal das Handy von meinem Sohnemann mitgewaschen. Danach so fast alles versucht was Google so zu bieten hatte. Auch der Tipp mit dem Reis war dabei, leider hat nichts davon geholfen...