Heißer Schoko-Himbeer-Baiser-Nachtisch

Fertig in 
Schokolade, Eier und Marmelade liegen auf einem Holzbrett, bereit für die Zubereitung eines leckeren Schoko-Himbeer-Nachtischs.
2

Altbackene Brötchen kann man sehr vielseitig verwenden, aber so lecker verpackt, wie in diesem heißen Nachtisch, sind sie kaum wieder zu erkennen: Ein heißer Pudding mit krosser Baiserschicht, der sehr schokoladig schmeckt und das aus Zutaten aus dem Vorratsschrank.

Zutaten

Für die Schokoladenschicht:

  • 2 altbackene Brötchen (ersatzweise ca. 100 g Semmelbrösel)
  • 50 g Backkakao oder dunkle Schokolade in kleinen Stücken
  • 1 EL Vanillezucker
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Butter
  • 500 ml kochendes Wasser
  • 2 Eigelb

Für die Himbeerschicht:

  • 2-3 EL Himbeermarmelade oder eine Handvoll frischer/gefrorener Himbeeren

Für die Baiserschicht:

  • 2 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 150 Grad vorheizen.
  2. Die altbackenen Brötchen grob in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  3. Den Kakao, den Vanillezucker, den Zucker und die Butter dazu geben.
  4. Das kochende Wasser darüber gießen und umrühren.
  5. Ein paar Minuten einweichen lassen.
  6. Dann mit dem Pürierstab alles gut zerkleiner und vermischen. (ggf. nach Geschmack noch mehr Zucker hinzufügen)
  7. Eier trennen und zwei Eigelb unter die Schokoladenmasse rühren
  8. Die Masse in eine Auflaufform füllen und für 15 Minuten in den Ofen geben.
    Video-Empfehlung:
  9. Eiweiß mit 100 g Zucker steif schlagen.
  10. Auflaufform aus dem Ofen holen.
  11. Himbeeren bzw. Himbeermarmelade darauf verteilen.
  12. Eischneemasse über die Himbeeren geben.
  13. Für weitere 30 Minuten in den Ofen geben.

Den Nachtisch heiß servieren. Reicht für 4-6 Personen. 

Tipp: Wer eine knusprige Baiserschicht möchte, sollte eine möglichst flache Schüssel wählen. Wer eine schaumige Eischneeschicht möchte, wählt eine Schüssel mit geringerer Oberfläche. Der Pudding schmeckt zwar auch kalt noch, aber heiß ist er sehr zu empfehlen.

Unser Tipp:
MÄSER 931135 Serie Kitchen Time direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Creme Ahoi - feines Heidelbeerdessert mit weißer Schokolade
Nächstes Rezept
Gebackene Honig-Nektarinen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
29 Kommentare

Das liest sich ja oberlecker. Werde ich garantiert ausprobieren. Danke für den Tipp😋
oh Mafalda, was wird jetzt aus meiner geplanten Diät...😄

das muss ich unbedingt ausprobieren👍
Das versuch ich gleich morgen...