Heißes Backblech schnell abkühlen

So kann man ein heißes Backblech schnell abkühlen lassen.

Jeder, der schon mal viele kleine Teilchen (zum Beispiel Kekse) im Akkord gebacken hat, kennt das Problem: Es dauert immer viel zu lange, bis das Blech endlich wieder abgekühlt ist, um die nächste Ladung darauf legen zu können.

Wer aber einen gefliesten oder Steinfußboden in der Küche hat, kann sich freuen:
Einfach das heiße Blech auf den Fußboden stellen, es ist dann ruck-zuck abgekühlt. Natürlich sollte der Fußboden sauber genug sein, dass er den eigenen hygienischen Vorstellungen entspricht. Diese Methode eignet sich übrigens auch hervorragend, um schnell mal heiße Töpfe und Pfannen loszuwerden.

Ich stelle die dann einfach kurz unter den Küchentisch, damit niemand aus Versehen darauf tritt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schokolade beim Schmelzen zu heiß geworden?
Nächster Tipp
Marmorkuchen für Nutella-Junkies
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Festgebranntes Fett vom Backblech entfernen
Festgebranntes Fett vom Backblech entfernen
16 5
Kartoffeln vom Backblech
Kartoffeln vom Backblech
83 9
Saure-Sahne-Backblech mit Obst
3 3
8 Kommentare
(Redaktion)
1
Und wer Granitoberflaechen in der Kueche hat, stellt die heissen Sachen da drauf...
23.7.10, 18:41 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
2
Mache ich auch gerne so.
Im Winter landet so ein Blech Kekse oder Pudding zum Auskühlen bei mir auch mal gerne auf der Terrasse.
23.7.10, 18:46 Uhr
desi
3
wo ist das problem, wenn man die kekse, die man eh gleich in den ofen schieben wird, auf ein heißes blech zu tun?
24.7.10, 00:27 Uhr
Dabei seit 21.5.10
4
Genau - ich lasse beim Plätzchen backen nie die Bleche abkühlen, wozu auch? Und wenn das so sein soll, es dauert ja auch seine Zeit, bis man die Teile ausgestochen hat und auf dem Blech platziert hat. :-)
24.7.10, 20:01 Uhr
Dabei seit 9.6.09
5
Desi und Silke, ich z.B. muss die Backbleche auf den Tisch legen, um die Plätzchen darauf zu platzieren, weil ich sonst keinen Platz habe. Der Tisch verträgt aber die Backofenhitze nicht. Also muss das Blech erst abkühlen.
Vor dem Boden schrecke ich trotzdem zurück, weil ich einen trotteligen Kater habe ...
3.8.10, 21:06 Uhr
Dabei seit 25.8.10
6
PLätzchen runter, kurz unter die kalte Dusche oder in die Badewanne und das Problem ist in Sekunden erledigt.
Alternativ einfach 2 Backbleche bereit halten und im Wechsel benutzen. 2 Backbleche hat doch jeder standardmäßig.
4.9.10, 14:42 Uhr
kreativesMaidle
7
Plätzchen auf vorgerichtetes Backpapier legen und schnell wechseln. Gebackenes runter und ungebackenes drauf und wieder rein in den Ofen. Bei größeren Mengen eine rationelle Lösung.
9.12.10, 14:07 Uhr
Dabei seit 24.1.12
8
@Eifelgold: Meine Mutter hat mal vor Jahren versucht, den Pudding draußen zu kühlen; die Katzen haben sich irre gefreut. (Aber besser die Katzen anlocken, als evtl. Ratten).
22.2.12, 17:02 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen