Herrlich saftiger Marmorkuchen mit Eierlikör und Nutella

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:46 g
Fette:22 g
Kalorien:424 kcal
Zu den Zutaten
  • Ein saftiger Marmorkuchen mit einer feinen, marmorierten Schicht aus Nutella und Eierlikör.
  • Saftiger Marmorkuchen mit Eierlikör und Nutella liegt auf einem bunten Teller, umgeben von einer Tasse Kaffee und hübschem Geschirr.
  • Saftiger Marmorkuchen mit Eierlikör und Nutella liegt auf einem Teller neben einer Tasse Kaffee und frischen Blumen in einer Vase.
  • Alle 6 Bilder ansehen

Dieser saftiger Marmorkuchen mit Eierlikör und Nutella ist besonders aromatisch, bleibt extra lange frisch und ist schnell gebacken!

Zutaten

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 240 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier Größe M
  • 250 g Instant-Mehl, Type 405
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 ml Eierlikör
  • 3 EL Nutella
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Die weiche Butter mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine weiß-cremig schlagen. Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen und alles schaumig rühren. Die Eier bitte eins nach dem anderen hinzufügen und jeweils kurz unterschlagen, bevor das nächste Ei dazukommt. Die Masse sollte jetzt eine weiß-schaumige Konsistenz habe.
  2. Nun wird das Instantmehl, vermischt mit 1 Päckchen Backpulver, zum Teig gegeben und untergerührt, bis der Teig eine sahnig-cremige Konsistenz hat. Zum Schluss kommt der Eierlikör unter ständigem Rühren in dünnem Strahl hinzu, bis er vollständig in den Teig eingearbeitet ist. Dann bitte nicht mehr länger rühren.
  3. Eine Kranzkuchenform buttern und mit Semmelbröseln ausstreuen und etwa die Hälfte der Teigmenge einfüllen und glatt streichen.  
  4. Unter die verbliebene Teigmenge werden nun mit dem Handmixer ca. 2 - 3 EL Nutella gerührt, sodass er eine deutlich schokoladige Farbe hat.
    Video-Empfehlung:
  5. Den dunklen Teig nun gleichmäßig auf den hellen Teig geben und glatt streichen.
  6. Nun mit einem langstieligen, schmalen Löffel den dunklen Teig (mit kreisenden Handbewegungen) in Wellen / Strudelform rundherum unter den hellen Teig heben. Auf diese Weise bildet sich die typische Marmorierung, die man später im Anschnitt sehen wird. Jedes einzelne Kuchenstück ist somit ein Unikat. :-)
  7. Den Backofen auf 180° C vorheizen. Gas Stufe 2 - 2.
  8. Backzeit: bei 180° C auf mittlerer Schiene, für ca. 50 - 60 Minuten backen. Nach 50 Minuten besser im Auge behalten. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  9. Den fertigen Kuchen in der Form belassen und erst mal eine Weile auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und vorsichtig auf eine schöne Tortenplatte umsetzen. Vor dem Servieren dekorativ mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Guss nach Geschmack überziehen. 

Tipps

  • Dieser Kuchen ist für einen "trockenen" Kuchen überraschend saftig.
  • Durch Eierlikör und Nutella treffen zwei feine Geschmacksnoten aufeinander, die sich bestens ergänzen und diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem machen.
  • Das Instantmehl ist ein besonders rieselfähiges, fein vermahlenes Mehl, das bestens geeignet ist für recht flüssige Teige wie z. B. Waffelteig oder Pfannkuchenteig oder auch für Reibekuchen-Teig, da es die Flüssigkeit in den Teigen besser bindet. Dank seiner besonderen Rieselfähigkeit kann es direkt in den Teig oder in eine Sauce gegeben werden, ohne, dass es Klümpchen bildet.  
  • Gerade für diesen Teig sollte es NICHT einfach durch normales 405er-Mehl ersetzt werden. Das Instantmehl ist im Supermarkt-Regal bei den anderen Mehlsorten zu finden; vom Hersteller Diamant oder Aurora.
  • Der Kuchen lässt sich gut verpackt problemlos eine ganze Woche aufbewahren, ohne an Aroma oder Frische zu verlieren. Er lässt sich auch prima einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen wie frisch gebacken. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Altbadischer Zimt-Zucker-Kuchen aus Hefeteig
Zitronenkuchen - Lemon Loaf - sehr lecker & einfach
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
29 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich würde mich dafür interessieren, weshalb manche neuen Tipps weit herunter rutschen?
Wonach wird die Anzeige sortiert?

Klingt sehr lecker.
@afina: Du hast recht, durch Deinen Kommentar habe ich dieses schöne Rezept erst entdeckt. Ist mir vorher nicht aufgefallen, obwohl ich jeden Tag hier reinschaue..
Ist mir auch schon mit anderen Tipps aufgefallen...
Vielleicht kann ja jemand aufklären..
Ich glaube, ich hab es raus.
Es sortiert schon nach Datum.
Passt aber den Kasten technisch in die Wand ein. Wie Fliesen.
Wenn man ein Lineal nehmen würde, könnte man sehen, dass der Kasten schon etwas höher ist, also praktisch genau zwischen den Kästen vom gleichen Datum sitzt.
Wer also Pech hat, wird umsortiert, damit es keine Lücken in der Wand gibt, schließt aber noch an die Datumsgrenze seines Einsetz-Tages an.

Passende Tipps
Nutella-Kokos-Marmorkuchen
9 7
Nutella-Bananen-Zitronen-Marmorkuchen
28 8
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Dinkel-Marmorkuchen aus der Gugelhupfform - saftig & locker
18 0
Schnelle Schokomuffins mit Nutella und Eierlikör
4 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden