Herzhafte und pikante Bohnensuppe aus Auflaufresten

Fertig in 
Herzhafte Bohnensuppe dampft in einem braunen Topf neben einem Teller mit Brot, serviert auf einer naturbelassenen Unterlage.
5

Letztens habe ich einen Kohlauflauf mit Hackfleisch zubereitet (und hier vorgestellt), von dem einiges übrig blieb. Der Gefrierschrank ist voll, also musste eine andere Lösung her.

Mein vorheriger Auflauf bestand aus Hack, Zwiebeln, Kartoffeln, Fetakäse und klein geschnittenen Kohlstücken.

Die obere krosse Reibekäse-Schicht wurde bereits verspeist und so kam der Rest in einen , der mit folgenden Zutaten ein völlig neues Gericht ergab:

Ein Westerntopf: Eine herzhafte, deftige und pikante Bohnensuppe

Habt ihr also vielleicht Reste eines beliebigen Auflaufs übrig (Fleisch- und Gemüsesorte spielt keine Rolle) oder auch Bolognese könnt ihr daraus etwas völlig anderes zaubern:

Die zusätzlich zugefügten Zutaten:

  • 200 g Cabanossi, Sucuk oder Paprikasalami in Würfel geschnitten
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 kleine Dose Tomatenmark
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose weiße Bohnen oder Kichererbsen
  • 1 Bund Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
  • frische Petersilie, gehackt
  • Paprikapulver
  • Thymian
  • Pfeffer
  • Chilipulver

Die schnelle Zubereitung:

  1. Cabanossi, Salami oder Sucuk in heißem Öl kurz kross anbraten, mit allen anderen Zutaten in den Restetopf geben und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
  2. Noch einmal abschmecken, evtl. nachschärfen.

Jeder kann das Rezept den Resten entsprechend nach eigenen Vorstellungen abwandeln. Es geht hier nur um die Idee, ein anderes Essen aus Resten zu zaubern.

Video-Empfehlung:

Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Resteessen aus der Muffinform
Nächstes Rezept
Schoko-Kaffee mit Kuvertüre Resten
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Reste von vorherigen Essen für eine neue Mahlzeit zu verwenden, finde ich sehr gut.
Vor allem, weil man bei deinem Rezept wirklich alles verwenden kann.
Und mir schmecken solche Essen besonders gut, was wohl daran liegt, dass vieles noch besser schmeck, wenn man es aufwärmt.
Geht mir zumindest so. :-)
Das sieht sehr ansprechend aus. Sehr schöne Bilder .Du gibst dir immer sehr viel Mühe. :-)
Gerichte die aus Resten entstehen sind oft ganz besonders lecker.

Deine deftige Suppe/Eintopf würde mir ganz sicher auch schmecken.
Dazu ein Stück frisches, knuspriges Brot.....

Ich bekomme Hunger ;-)))