Spitzkohl-Gemüse-Wurst-Auflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:41 g
Kohlenhydrate:15 g
Fette:78 g
Kalorien:927 kcal
Zu den Zutaten
Wie so oft ist es optisch nicht das Highlight, aber geschmacklich ist der Spitzkohl-Auflauf richtig lecker und das ist für mich immer entscheidend.
7

Heute mal wieder ein Auflauf von mir, diesmal mit leckerem Spitzkohl und verschiedenem Gemüse wie Möhren, Zucchini und Paprika. Alles über die Lebensmittelrettung Foodsharing bekommen. Zudem befanden sich im Kühlschrank noch zwei Eigelbe, die vom Vortag übrig waren. Auch Frischkäse und Käsebratwürste mussten weg. Bei all den Zutaten leuchtet bei mir im Kopf dann sofort "Auflauf" in Goldbuchstaben auf.

Natürlich sind meine Gewürze wie immer nach persönlichem Geschmack und die könnt ihr ja dann jederzeit nach eurem Geschmack austauschen und anpassen. Meine Tipps sollen in erster Linie immer eine Anregung sein, man muss das ja nie genau so nach kochen.

Zutaten

Portionen

Für den Spitzkohl

  • 400 g Spitzkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 m.-große Zwiebeln
  • 2 TL Kümmel
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 EL Butter (für die Auflaufform)

Für die Wurst

  • 200 g Käsebratwurst
  • 1 EL Butter (Bratfett)

Für das Gemüse

  • 200 g Paprika
  • 250 g Möhren
  • 100 g Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Bohnenkraut
  • 1 Prise(n) Kardamom
  • 1 Prise(n) Koriander
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 Spritzer Maggi
  • 50 ml Sahne

Für das Sahne-Käse-Topping

  • 175 g Frischkäse
  • 100 ml Sahne
  • 2 m.-große Eigelbe
  • 1 m.-großes Ei
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 200 g Käse

Zubereitung

Lebensmittel vorbereiten

  1. Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Zucchini waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Möhren schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  4. Spitzkohl in dünne Streifen hobeln.
  5. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
  6. Käse-Bratwürste in Stücke schneiden.
    Video-Empfehlung:
  7. Auflaufform mit Butter einpinseln oder einschmieren.

Spitzkohl zubereiten

  1. Zwiebeln mit Olivenöl in der Pfanne glasig dünsten.
  2. Spitzkohl zugeben, kräftig anbraten und mit Kümmel, Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack abschmecken.
  3. In die ausgebutterte Auflaufform schichten.

Käsebratwurst zubereiten

  1. Bratwurststücke in Butter-Bratfett anbraten.
  2. Gleichmäßig über dem Auflauf verteilen.

Die Käse-Bratwurst Stücke kurz anbraten in der Pfanne, dann ebenfalls zum Auflauf schichten und gleichmäßig verteilen.

Gemüse zubereiten

  1. Paprika, Zucchini und Möhren in Olivenöl anbraten und mit Salz, Pfeffer, Kardamom, Koriander und Maggi abschmecken.
  2. Mit etwas Sahne ablöschen und einreduzieren lassen.
  3. Auch in die Auflaufform schichten.

Paprika, Zucchini und Möhrengemüse in etwas Olivenöl anbraten, mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und ebenfalls zum Auflauf schichten.

Sahne-Käse-Topping zubereiten

  1. Frischkäse, Sahne, Eigelbe und das ganze Ei sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einer Art Soße verrühren.
  2. Dieses Sahne-Frischkäse-Gemisch nun über den Auflauf verteilen.
  3. Geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf verteilen. Ich hatte dazu Gratinkäse genutzt, aber auch hier kann man selbstverständlich andere Käsesorten ganz nach eigenem Geschmack nutzen.
    Dann den Frischkäse mit Sahne, Eier und Gewürzen gut verrühren und über den Auflauf verteilen. Danach gleichmäßig Käse darüber streuen.
  4. Jetzt bei ca. 180 Grad für 45 Minuten im Backofen überbacken und danach sofort servieren.

Den Auflauf dann im Backofen bei ca. 180 Grad für ungefähr 45 Minuten überbacken, bis die Käsedecke goldbraun ist.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kirsch Lasagne - hört sich seltsam an, schmeckt aber
Nächstes Rezept
Spargel-Kartoffel-Auflauf
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar