Hilfe bei beginnender Blasenentzündung

Zwei alkoholfreie Bier plus viel Wasser kann gegen eine beginnende Blasenentzündung helfen.

Wenn man spürt, dass sich eine Blasenentzündung anbahnt, hilft Bier trinken.

Zwei alkoholfreie Bier plus viel Wasser und die Blasenentzündung wird einfach "weggespült". 

Bei mir hat es schon zweimal geholfen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Was hinter einer Blasenentzündung steckt
Nächster Tipp
Backpulver gegen Blasenentzündung
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare
Profilbild
Mafalda
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
Am besten alkoholfreies Weizenbier. Das ist ein isotonisches Getränk und heilt fast alles. Nicht nur Blasenentzündung, kommt auch gut bei Durchfall.
2.2.15, 22:41 Uhr
Beth
Von wem ist der Tipp?
2.2.15, 22:51 Uhr
Profilbild
Mirror_of_truth
Dabei seit 12.10.14
Hallo, wir haben immer Blasen - und Nierentee zu Hause. Der wird dann getrunken und im zweifelsfall auch gleich noch als Sitzbad verwendet, logischerweise getrennt aufgegossen . Das hat bisher immer geholfen, trat aber auch sehr selten auf. Dem Hund meiner Nachbarin hat es auch geholefn...dauerpieselnder Hund ist anstrengend und wenn Hausmizttelchen helfen braucht man keine Medi-Keul( vorher mit dem Tierarzt abgeprochen ).
2.2.15, 22:54 Uhr
viertelvorsieben
Es muß kein Bier sein. Viel trinken, egal was, hilft immer bei Blasenentzündung. :)
2.2.15, 23:35 Uhr
xldeluxe
Cranberrysaft bzw. blauer Traubensaft soll heilen!
2.2.15, 23:38 Uhr
Profilbild
risiko
Dabei seit 2.2.09
Cranberrysaft musst du trinken, bevor du eine Entzündung hast. Am besten gleich mal eine
Saftkur machen. Schaden tut es jedenfalls nicht.
3.2.15, 00:56 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
@xldeluxe: ich hatte viel last mit den Nieren und genau das hat mir mein Urologe auch geraten plus viiiiiiiiiiiiil Wasser. :-)
3.2.15, 09:32 Uhr
Profilbild
idun
Dabei seit 16.11.13
lady in black
muss es denn unbedingt alkoholfreies Bier sein?
3.2.15, 10:27 Uhr
Profilbild
Kamilla
Dabei seit 1.3.11
Der Umkehrschluss: Wer täglich seine Bierchen trinkt, bekommt niiiemals eine Blasenentzündung. Und ich Schaf, lass mein Bier monatelang im Keller dahindämmern ....

@idun falls jemand nicht zwei Flaschen NullkommaJosef auf einmal hinunterbringt, der darf getrost auch glaub ich, ein Normales nehmen Meine Empfehlung: Bei möglichen Nebenwirkungen schlagen, äh fragen Sie den Arzt oder Apotheker ;-)
3.2.15, 13:24 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
@xldeluxe:

#5 Cranberrysaft soll durch seine gerbende Wirkung die Innenwände von Blase und Harnwegen vor Bakterienbesiedlung schützen.
3.2.15, 21:14 Uhr
xldeluxe
@bollina:

Na das hört sich doch gut an ;o)
3.2.15, 22:50 Uhr
xldeluxe
Mir darf man ja nicht erzählen, dass Bier der Gesundheit förderlich ist, denn dann mache ich mir sofort mal eine (in Vergessenheit geratene) Berliner Weiße und sag dann mal:

Tschüss Blasenbakterien und ab dem dritten Schälchen ist es mir auch sowieso egal :o)
3.2.15, 22:52 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
@xldeluxe:

#11
Das finde ich absolut auch. Und falls es doch nichts helfen sollte(die Wirkung von Cranberrysaft wird kontrovers diskutiert), hat es doch wenigstens den Nutzen, dass man getrunken hat.
Und das ist bei einer Blasenentzündung doch das Wichtigste.
4.2.15, 06:08 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
@xldeluxe:
#12

Hmmm... Berliner Weisse!!!

Meeega lecker :-)))
4.2.15, 06:09 Uhr
Profilbild
idun
Dabei seit 16.11.13
lady in black
@xldeluxe:
ich liebe Berliner Weisse im Sommer im Biergarten. Am liebsten die Grüne. Sonne, Biergarten, da bekommt man ja sofort gute Laune
4.2.15, 09:05 Uhr
michelleh
Bier ist auf jeden Fall schon mal harntreibend.
4.2.15, 13:57 Uhr
muppel500
Was man trinkt ist (fast) egal, es reicht einfaches Wasser. Hauptsache ist die Spülung der Harnwege.
Sauere Getränke haben den Nachteil, dass sie bei hohem Genuß leider auch steinbildend sind.
Und was auch wichtig ist, immer schön warm halten! Die von vielen jungen Leuten so geliebte "Zahnseide" (=Strings) ist das Schlechteste, was Frau für ihr gesamtes Unterstübchen tun kann.
4.2.15, 14:03 Uhr
krillemaus
Bärentraubenblätter-Tee hilft zuverlässig, schmeckt aber scheußlich.
Meine Oma trank bei Verkühlung der Blase immer warmes Bier,
das sollte noch besser wirken, als kaltes Bier.
5.2.15, 12:49 Uhr
Profilbild
Nadine Kund
Dabei seit 1.8.17
Viel Trinken ist sehr hilfreich. Ich empfehle allerdings noch D-Mannose ergänzend zu nehmen.
D-Mannose ist ein einfach Zucker und wird natürlich gewonnen. D.h. man hat keine Nebenwirkungen zu erwarten. Auf d-mannose.eu habe ich alles zu dem Thema gefunden was wichtig ist. Also Mädels probiert es =)
1.8.17, 11:43 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!