Hühnerfrikassee - wenn es mal schnell gehen soll

Fertig in 

Hier ein etwas abgewandeltes Rezept für Hühnerfrikassee – das Original meiner Oma ist sehr aufwändig und dieses hier ist vom Geschmack her fast identisch.

Für 4 Personen:

4 Stück Hähnchenbrust oder Filet
Sahne
Salz/Pfeffer
500 ml kaltes Wasser
Evtl. ein wenig Hühnerbrühe (gibt es auch ohne Geschmacksverstärker im Handel)

Auch interessant:

Die Hähnchenbrust wird in einem mit Wasser zuerst gar gedünstet.

Dann herausnehmen in mundgerechte Stücke kleinschneiden und beiseite stellen.

Die nun entstandene Brühe aus dem Topf verwenden um eine Mehlschwitze damit anzugießen.

Mehlschwitze: Butter im Topf zerlassen - Mehl dazu - es sollte sich eine geschmeidige Masse bilden.

Dann zuerst etwas kaltes (Wasser/Milch) dazugießen (sonst klumpt es) und immer rühren.

Ab jetzt kommt die Brühe dazu, bis sich eine schöne Soße gebildet hat. Das Rühren nicht vergessen, sonst brennt es leicht an.

Jetzt kommt das Fleisch zurück in den Topf zur Soße, dazu noch ein guter Schuss Sahne.

Video-Empfehlung:

Das Ganze wird jetzt mit Salz, Pfeffer und der Brühe (die gekaufte) abgeschmeckt.


DAS IST DAS GRUNDREZEPT und das geht ganz schnell ...

Ich werfe noch ein paar Fleischbällchen mit rein - natürlich selbstgemacht (es gibt auch eine gute Alternative aus der Tiefkühlung, die werden sogar geliefert :-)

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pfannkuchen mit saurem Kartoffelbrei
Nächstes Rezept
Bayerisch Kraut
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
Passende Tipps
25 Kommentare

Ich werde mich gleich Morgen an den herdstellen, und es mal Nachkochen!! :)
Dieses Rezept werde ich nicht ausprobieren. Zum einen nimmt man für Hühnerfrikassee ein ganzes Huhn und keine Hähnchenbrust, auch wenn das schneller geht. Das recht trockene Fleisch der Hähnchenbrust im Wasserbad auszulaugen kann nicht die Lösung für ein schnelles Rezept sein. Zum zweiten wird die Soße mit Champignons, Spargel und Weiswein verfeinert. Das fehlt mir hier. Klar ist es mehr Arbeit, aber die lohnt sich rein geschmacklich. Und Fleischbällchen haben im Hühnerfrikassee nun wirklich überhaupt nichts zu suchen. Das ist ein anderes Gericht.
Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das schmeckt.
@eifelteddy: Da hilft nur eins:Ausprobieren!