Hundeohren reinigen | Frag Mutti TV

Wie reinigt man die Ohren eines Hundes? Das zeige ich euch in diesem Video.

Ihr benötigt dazu

  • Weiche, fusselfreie Tücher, die möglichst nicht rascheln. Bewährt haben sich sogenannte ES-Kompressen, die ihr in der Apotheke kaufen könnt.
  • Eine spezielle Ohrenpflege
  • Eine Stirnlampe
  • Und natürlich ein Leckerchen.

Wichtig ist auch, dass eure Fingernägel schön kurz sind, damit Ihr das Tier nicht verletzt.

Vorgehen

  1. Als Erstes wischt ihr das Innere des Ohres mit einem der Tücher aus. Wenn euer Hund super brav ist und schön stillhält, könnt ihr die äußeren Bereiche noch vorsichtig mit einem Ohrstäbchen säubern und von restlichem Schmutz und Ohrenschmalz befreien. Achtet aber bitte unbedingt darauf, dass der Hund wirklich stillhält und durch nichts abgelenkt oder erschreckt wird.
    Video-Empfehlung:
  2. Dann träufelt ihr ein bisschen von der Ohrenpflege auf eines der Tücher und wischt das Ohr nochmals aus.
  3. Zur Belohnung nicht das Leckerchen vergessen! Die Prozedur solltet ihr ungefähr einmal in der Woche durchführen.

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Leuchthalsbänder für Hunde im Vergleich | Frag Mutti TV
Nächster Tipp
Hund an die Hundebox gewöhnen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Genau so ist es richtig, aber sag mal:

Wie viel Baldrian hast Du Deinem Hund gegeben?

Der hat ja die Ruhe weg und man könnte ihm vermutlich auch das Ohr abschneiden hahaha.

Total tiefenentspannt.
Kommt halt auf den Hund an. Mit meinem Buddy kann man genau so umgehen. Der ist völlig entspannt. Allerdings hat der Stehknickohren, welche weniger pflegaufwendig sind. Ich habe auch schon mal von einer Hundehalterin gehört, dass sie die Hängeohren ihres Hundes regelmäßig daheim sanft nach oben gebunden hat. Zum Auslüften quasi :D.
hahaha kann ich bitte davon ein Foto bekommen? ;o))

Obwohl........mein Zwergrehpinscher Bambi aus dem Jahr 1961 hatte unkupierte Ohren und diese langen Löffel habe ich als Kind auch oft "geschmückt". Das sah einfach nur toll aus ;o))