Immer eine Zeitung im Auto

Eine Zeitung liegt auf einem schwarzen Untergrund, bereit gelesen zu werden, während im Auto auf Nachrichten gewartet wird.

Mein Mann hat die Angewohntheit, immer eine trockene Tageszeitung im zu haben. Im Winter kann man sie unter die Fußmatten legen, so wird das gröbste an Wasser aufgesogen und zieht nicht in den Teppich und es gibt kein Durchrosten des Bodens. Natürlich wird sie dann jeden Tag gewechselt.

Wenn aus einem Reservekanister mal nachgefüllt werden muss und Du hast keinen Trichter dabei, weisst du die Vorzüge einer Zeitung zu schätzen. Du kannst wunderbar mit der Zeitung einen Trichter drehen und so ohne großen Verlust das Benzin nachfüllen. Zeitung anschließend bitte fachgerecht entsorgen wegen der Feuergefahr.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rutschende Fußmatten im Auto sichern
Nächster Tipp
Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage selber mischen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Den gestank vom Benzin nicht zu vergessen, wenn man diese Zeitung weiter mittransportieren würde.

Man kann auch im Winter eine Nachts aufs Armaturenbrett legen, so gefrieren diese nicht von innen, da die Zeitung die Feuchtigkeit aufsaugt.
Diese muss auch täglich gewechselt werden und natürlich trocken sein :)
Bei neuen Autos braucht man dies allerdings (meist) nicht
isch ja goldig... :) das kenne ich noch aus meinem R4 in den späten 70ern! Da hatte ich bei starkem Regen immer Hochwasser im Fussraum und damals funktionierte das auch schon so. Grundsätzlich ist die Idee aber einleuchtend wenn auch ein wenig aufwendig.
Es fehlt noch der Vorschlag - zwei Milchflaschen voll mit Salz an den Ecken der Windschutzschebe ;-) Normale oder intensive Luftung - und alles ist OK.
Trichter aus der Zeitung für Benzin - NIE würde ich machen!