Ingwerbonbons - vielseitig verwendbar

Eine Hand hält einen Teebeutel über eine Tasse mit Ingwertee, die in einem dunklen Raum steht und dampft.

Ich habe Ingwerbonbons geschenkt bekommen, und finde sie absolut grässlich. In den Müll zu tun, ist immer die einfachste Lösung. Ich probiere aber gerne aus und nicht weil ich sparen muss, sondern am Spaß an der Sache.

Und siehe da, der Ingwer war ganz schnell aufgebraucht.

Im heißen roten Tee ziehen lassen, schmeckt sehr gut.

Im Ingwerlikör- Rezept hier bei Frag Mutti, super.

Aber genial fand ich ein paar Stückchen am Gulasch.

Ich habe gemerkt, dass man mit Ingwer total viel machen kann, und seitdem mag ich ihn sogar.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vanilleschote voll und ganz ausnutzen - im Mixer zerkleinern
Nächster Tipp
Überraschungsei-Schokolade mal anders
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare

Das ist eine gute Idee nicht gleich alles weg zu schmeißen :-) Ingwerbonbon im Tee das muss ich probieren, ich liebe Ingwer, zwar lieber frischen aber die Bonbons sind best. schon etwas süß, so spart man sich das süßen.
Klasse Idee! Ich liebe Ingwer! Ab und zu auch in Bonbonform. Die sind übrigens eher ziemlich scharf als süß, finde ich. Deswegen dauert es bei mir auch ewig, bis eine Tüte leer ist. Mit den Möglichkeiten, die Bonbons auch anderweitig zu verwenden, geht das viel schneller, bevor sie klebrig und unappetitlich werden.
Besonders das Gulasch macht mich richtig neugierig!
ingwer passt auch hervorragend zu einer hühnersuppe. habe das bisher immer mit frischem ingwer oder auch mit ab und zu mal mit candiertem ingwer gemacht-. hat stets gut geschmeckt.