Japanischer Kartoffelsalat

Fertig in 

Im voraus für alle Meckerfritze, die sich fragen was an dem Kartoffelsalat bitteschön japanisch sein soll: Es ist schlichtweg die in Japan übliche Zubereitung des Gerichtes. Sehr aufschlussreich kann auch die Suche nach "poteto sarada" bzw. "jagaimo sarada" sein.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • eine kleine Karotte, in Streifen geschnitten oder geraspelt
  • eine halbe Gurke, in dünne Scheiben geschnitten und gesalzen
  • eine kleine Zwiebel
  • ein hart gekochtes Ei, gewürfelt
  • 2-3 Scheiben Kochschinken oder eine Dose Thunfisch (und ja, auch in Japan wird durchaus mal Thunfisch aus Dosen verzehrt)
  • 3-5 EL Mayonaise (Menge je nach Geschmack, wer im örtlichen Asialaden japanische Mayo bekommt, sollte diese nehmen, sie schmeckt etwas anders als die deutsche.)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen (am besten einen Tag vorher, wer nicht weiß, wie das geht findet hier auf frag-mutti.de sicher eine Antwort), pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Karotte bissfest garen und die vorher gesalzenen Gurken kurz abspülen und das überschüssige Wasser auspressen. Den Schinken würfeln oder den Thunfisch etwas auseinander pflücken. Die Zwiebel halbieren und dann in dünne Ringe schneiden.

Alle bisher erwähnten Zutaten in eine Salatscüessel geben, mit Mayo, Salz und Pfeffer abschmecken und etwas ziehen lassen. Eine übliche Variante des Rezeptes ist unter anderem die Zugabe von in dünne Streifen geschnittenem Eisbergsalat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kartoffelsalat aus gebackenen Süßkartoffeln & Geflügelbratwurst
Verfeinerter Kartoffelsalat mit Fleischwurst - schnell und lecker
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
26 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Klingt knackig frisch und lecker wird demnächst probiert :-) Danke!!!
Doch hört sich gut an , werde ich ausprobieren
Ich will garantiert nicht meckern....aber ich vermisse die typische Asiatische Würze.

Passende Tipps
Kartoffelsalat mit Fisch - Schlesischer Kartoffelsalat
14 9
11 2
Allereinfachster Kartoffelsalat - gelingt immer
64 152
Schwäbischer Kartoffelsalat
38 29
Schwäbischer Kartoffelsalat mit Endiviensalat
12 6
Schweinekamm-Schnitzel mit Apfel-Kartoffelsalat
3 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!