JHP bei Muskelkater

Eine Hand hält eine Flasche JHP, während diese auf einen schmerzenden Oberschenkel aufgetragen wird, um Muskelkater zu lindern.

Bei Muskelkater gibt es ja viele Möglichkeiten, diesen zu lindern.

Da aber ein warmes Bad / eine warme Dusche nicht immer ausreicht, versucht's doch mal hiermit:

Ich habe auf die betroffenen Muskelpartien etwas JHP (japanisches Heilpflanzenöl) aufgetragen und es dann einmassiert.

Bei mir hat es sehr gut geholfen, da JHP nochmal eine zusätzliche durchblutungsfördernde Wirkung hat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sand gegen Schulter- und Rückenbeschwerden
Nächster Tipp
Nicht erst warten auf Rückenschmerzen - sondern zappeln!
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

"Muskelkater" kommt duch den Riss feinster Muskelfasern zustande. Die Heilung braucht ihre Zeit, und wenn diese abgelaufen ist, wird immer eine Besserung zu verzeichnen sein. Allem, was man in dieser Zeit draufgeschmiert hat, kann man diesen "Heilerfolg" zuschreiben, ob japanisches Heilpflanzenöl, nepalesisches Tempelfett oder Hühnerkacke.
was ist mit pferdesalbe, die es in postenbörsen günstig gibt? da steckt viel durchblutungsförderndes mentholartiges zeux drinne. das einmassieren tut sein übriges..
Da war vielleicht die (hoffentlich sanfte)Massage auch hilfreich. Ansonsten schliesse ich mich Tante Thea an.

Aber schön, daß Du uns den Markennamen genannt hast.....