Joghurt- oder Puddingflecken verhindern

Ein Joghurtbecher wird mit einer Schere geöffnet. Die Umgebung ist dunkel, was den Fokus auf den Joghurt lenkt.

Jeder hat es sicherlich schon mal mitgemacht, dass er einen Pudding oder Joghurt öffnen wollte und dabei das Zeug direkt an das gute T-Shirt oder ähnliches gespritzt ist. Auch wenn man sich angewöhnt hat, den Deckel immer entgegengesetzt der Kleidung zu öffnen, gab es unschöne Flecken an der Tapete oder dem Nebenmann...

Wenn man aber den Deckel zuvor mit einem spitzen Gegenstand (Roladenspies, Gabel, Nadel, Schere etc.) kurz einsticht, dann gibt es keinen Überdruck mehr und die Deckel lassen sich ohne Spritzangriff abziehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Das kaputte Ei auf dem Küchenboden
Nächster Tipp
Kaugummi in den Haaren mit Schaumfestiger entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

hab des problem nicht. die becher sind schon ziemlich lange nichtmehr so das die spritzen beim aufmachen...
aber wenn, dann guter tipp ;)
Ich mache das Löchlein immer mit dem Fingernagel - habe ich eben immer dabei.
Da man Joghurt gewöhnlich mit einem Löffel isst, wäre es doch naheliegend, das Loch mit dem Löffelstiel zu machen, oder?! ;-)
Samy