Kängurusteaks in Sherrysoße

Eine Teller mit Kängurusteaks in Sherrysoße und gedünstetem Brokkoli wird appetitlich angerichtet.

Kängurusteaks in Sherrysoße mit Kartoffel Wedges und Brokkoli.

Zutaten (pro Person):

  • 4 mittelgroße Kartoffel
  • 3 Kängurusteaks
  • 150 g Brokkoli
  • 1 Tütchen Delikatesssoßenpulver
  • ca.1/8 L Sherry
  • Olivenöl
  • Salz und etwas Rosenpaprika oder Chilipulver
  • Backpapier

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, abtrocknen und mit der Schale vierteln oder auch achteln, je nach Größe.
  2. Soßenpulver mit dem Sherry verrühren und beiseite stellen.
  3. Olivenöl in eine geben und die Kängurusteaks anbraten und beiseite stellen.
  4. Die Kartoffel Wedges in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und mit etwas Parika- oder Chilipulver gut vermischen und auf Backpapier im Backofen verteilen und bei 200-220°C ca, 20-25 Minuten backen.
    Video-Empfehlung:
  5. Die Brokkoliköpfchen in einem Topf mit Siebeinsatz ca. 20 Minuten dämpfen.
  6. Ca. zehn Minuten bevor die Kartoffel Wedges und der Brokkoli fertig sind, das Soßenpulver mit dem Sherry in die Pfanne geben und mit den Kängurusteaks aufkochen lassen.
  7. Alles auf einem Teller anrichten.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnitzel "Toscana"
Nächster Tipp
Leber zart und butterweich zubereiten: im Backofen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
66 Kommentare

was kosten denn 3 kängurusteaks .
Aber essen würde ich es niemals denn irgendwo hört es bei mir auf.
Hallo kosmosstern, ich hatte die Kängurusteaks bei Lidl gekauf, waren auch nicht so teuer!
In Australien zählt Kangurufleisch inzwischen zu den Delikatessen und es gibt dort viel zu viele,
das Fleisch hat sehr gute Qualität (wie Reh oder Hirsch) und schmeckt vorzüglich. Es gibt also keinen Grund das nicht essen zu wollen.
Muss es in unserer Überflussgesellschaft nun auch noch Kängurufleisch sein?