Wenn ich am Wochenende gemütlich frühstücke, koche ich mir eine ganze Kanne Kaffee und stell die Glaskanne auf ein Teestövchen mit einem Teelicht! Das kennt anscheinend noch nicht jeder, aber es spart ein wenig Energie und ist gemütlicher auf dem Frühstückstisch als eine Isolierkanne! Außerdem wird der Kaffee nach einer Zeit bitter, auf der Heizplatte der Kaffeemaschine!
Wenn ich es morgens (wie meistens) es aber eilig habe, mache ich nicht extra die Kaffeemaschine an für eine Tasse! Da kommen dann auch schon mal die praktischen "3in1" Produkte in Einsatz! Einfach heiß Wasser drauf, fertig!!! Aber teuer sind die Dinger... um einwenig Geld zu sparen habe ich rausgefunden das man genauso aus dem vom Sommer übriggeliebenen "Eiskaffee" Pulver einen schnellen Kaffee zaubern kann! Zwei Teelöffel des Pulvers reichen aus, mit heißem Wasser übergießen, gegebenenfalls noch ein Schuss Milch dazu fertig!
so ein Pulverzeug mag ich auch nicht so sonderlich. Aber für den Notfall habe ich so etwas auch immer in Reserve. Letztens habe ich mein übrig gebliebenes Eiscafepulver entsorgt......Wäre gar nicht auf die Idee gekommen das dieses Zeug auch mit heißem Wasser *funktioniert* Frau lernt nie aus, vielen Dank für den Tipp! Nächsten Herbst / Winter werde ich das übrig gebliebene Pulver bestimmt nicht mehr wegwerfen sondern sinnvoll weiterverwenden. Tz das ich da nicht selber drauf gekommen bin....
Danke lg minette
lg minette