Kaffeethermoskanne ohne Chemie und Hilfsmittel blitzeblank

Eine Kaffeethermoskanne präsentiert sich blitzeblank, während gesundes Wasser darin gespeicherte Wärme behält.

Kaffeethermoskannen bekommen trotz täglichem Ausspülen schon mal eine unschöne Patina. Ich gieße kochend heißes Wasser hinein und gebe 2-3 Pfefferminzteebeutel hinzu und verschließe das Ganze für 1 Tag oder über Nacht. Dann den "Tee" auskippen mit klar Wasser nachspülen und siehe da: Alles wieder blitzeblank sauber ohne Chemie oder Thermoskannenreinigungsschwämmchen am Stiel.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kein Backpulver zur Reinigung von Thermoskannen nehmen
Nächster Tipp
Senseo Kaffeemaschine reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
70 Kommentare

Aber der Kaffee wird danach auf ewig nach Pfefferminze schmecken, egal, wie oft man nachspült. Die eiserne Regel von Oma: Kaffee- und Teekanne getrennt halten. Ich bekomme meine Kaffeethermoskannen prima sauber indem ich 2 EL Reis reintue, etwas Spülmittel und heißes Wasser und dann kräfitg schütteln, eventuell wiederholen.
@whoopie7584: ja der Pfefferminzteegeschmack verschwindet aber sofort, wenn man mit reichlichen klarem Wasser nachspült und die Kanne aus dem Kopf sthend vollkommen trocknen lässt und dann ein wenig von dem nächsten frischen kaffee aus der Kaffeemaschine darin schwenkt und wegkippt und nochmal gut mit warmen wasser ausspült. die säuberung mit reis ist auch ganz interessant - aber zerkratzt der reis nicht mit der zeit den empfindlichen glaskörper? machst du das schon länger so? bin etwas skeptisch ;-) an sich ist dein tipp aber wohl auch gut.
die reinigung mit dem tee macht man im übrigen ja nicht jeden tag. also ist der pfefferminzgeschmack nicht auf immer und ewig ;-) zur reinigung sollte man die kanne auch nicht bis oben hin mit wasser füllen, so dass die verschlussdichtung keinen direkten kontakt mit dem tee hat. der glaskörper nimmt generell keinen dauergeschmack an :-) meine jetztige thermoskanne ist mit dieser methode schon über 30 jahre alt (Rotpunkt) und hält den kaffee immer noch von morgens bis abends heiß:-)