Karotten-Schoko-Porridge ohne Zucker

Dieses füllende und ausgewogene Porridge ohne Zucker mit Karotten als Geheimzutat macht richtig satt!
3
Fertig in 

Für dieses super füllende und ausgewogene Porridge ohne Zucker nutze ich Karotten als Geheimzutat und zusätzliches "Füllmittel" um länger satt zu bleiben. Du kannst das Porridge gerne mit einer anderen Porridge Basis (oder einfachen Haferflocken) machen. Natürlich kannst du statt Hafermilch auch normale Milch oder gar Wasser verwenden. Für die Süße in diesem Porridge nutze ich ein Flavor Pulver. Ich nutze eines von ESN mit dem Geschmack "Chocolate Fudge". Und so geht das flotte, ausgewogene und sättigende Gericht:

Zutaten

1 Portion
  • 100 g Hafer Dinkel Porridge (ungesüßt)
  • 250 ml Hafermilch
  • 2 m.-große Karotten
  • etwas Zimt
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 ESN Flav'n Tasty (Schokolade)
  • evtl. Wasser
  • evtl. Beeren

Zubereitung

  1. Karotten waschen und fein reiben.
  2. mit Hafermilch zustellen. Zimt, Porridge, Karotten sowie eine Prise Salz zugeben und bei niedriger Flamme erhitzen.
  3. Immer wieder umrühren und darauf achten, dass du das Porridge nur langsam erhitzt, sodass die Karotten ebenfalls eine tolle Konsistenz erhalten.
  4. ESN Flavor Pulver zugeben, weiter erhitzen und umrühren. Falls du das Gefühl hast, dass dein Porridge zu dick und fest wird, kannst du gerne etwas Wasser oder noch mehr Hafermilch zugeben.
  5. Nach etwa 10 Minuten ist dein Porridge fertig und du kannst ihn in einer Schüssel oder einem tiefen Teller anrichten.

Bei meinem Porridge habe ich noch ein paar Tiefkühlbeeren als Topping genutzt. Gerne kannst du auch Nüsse, Mandelmus oder andere Früchte zum Toppen verwenden, um deinem Porridge noch einen extra Geschmackskick zu verleihen.

Die Mahlzeit macht richtig satt, ist süß und ausgewogen. Perfekt zum Abnehmen und für einen gesunden Lebensstil! Mahlzeit, lass es dir schmecken.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Früchtemüsli im Apfel
Nächstes Rezept
Gesunde Frühstücksbowls
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!