Zucchini-Apfel-Porridge ohne Zucker

Apfel und Zucchini machen diesen Porridge sättigender und zuckerfrei. Sehr lecker!
7
Fertig in 

Haferflocken sind eine tolle Erfindung. Sie halten lange satt, sind einfach zuzubereiten und günstig. Ich nutze Haferflocken mehrmals die Woche, um mir verschiedene Porridge zuzubereiten. Dieser hier wird mit einem Apfel und einem Stück Zucchini zubereitet. Der Apfel soll dazu dienen, dass wir keinen zusätzlichen Zucker benötigen. Die Zucchini dient dazu, unseren Porridge noch etwas vollwertiger und sättigender zu gestalten. Für ein schön weiches Porridge solltest du dir beim Kochen etwas Zeit nehmen und die Herdplatte nur auf geringster Stufe nutzen. So können die Haferflocken schön quellen und langsam aufgehen.

Zutaten

1 Portion
  • 1 Stück(e) Apfel
  • 150 g Zucchini
  • 50 g Haferflocken
  • 200 ml Hafermilch oder Milch
  • 200 ml Wasser
  • etwas Zimt
  • evtl. Wasser (zusätzlich)

Zubereitung

  1. Apfel gut waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Einen mit 200 ml Hafermilch oder Milch deiner Wahl befüllen und 200 ml Wasser zugeben. Du kannst auch gerne gleich 400 ml Milch nutzen. Ich mache immer gerne halbe/halbe.
  3. Die Apfelstücke gibst du in die Milch/Wasser-Mischung und drehst nun den Herd auf kleinster Stufe auf. Der Apfel wird so nun etwa 10-15 Minuten langsam gar gekocht. Hab immer ein Auge auf deinen Topf, nicht dass die Milch anbrennt oder überkocht. Ein Check und immer wieder umrühren schadet nicht!
  4. Gib gerne auch etwas Zimt hinzu, wenn du diesen magst.
  5. Wenn du das Gefühl hast, dass der Apfel langsam gar wird, dann kannst du die Haferflocken zugeben und einrühren. Lass den Herd immer noch auf niedrigster Stufe, sodass deine Haferflocken jede Menge Zeit haben zu quellen.
  6. Immer wieder umrühren und beobachten, sodass nichts anbrennt. 
  7. In der Zwischenzeit die Zucchini mit einem Reibeisen raspeln.
  8. Wenn du feststellst, dass dein Porridge langsam dicker und dicker wird, dann gib bitte einfach noch etwas Wasser hinzu. Ich richte mir immer 100-150 ml extra Wasser her, welches ich dann nach und nach zugebe und einrühre. Haferflocken brauchen viel Flüssigkeit, um zu quellen.
  9. Gib auch deine geraspelte Zucchini hinzu und lasse das ganze nochmals ca. 10 Minuten und gegebenenfalls wieder unter Zugabe von etwas extra Wasser mit köcheln. 
  10. Wenn du dann mit der Konsistenz zufrieden bist, kannst du den Porridge vom Herd nehmen und noch ein paar Minuten ziehen lassen.

Diese Porridge Basis ist super bekömmlich sowie kalorienarm und kann dementsprechend noch mit allerlei Toppings garniert werden. Beeren, Banane, Erdbeeren, Schokolade, Nüsse und Co. passen wunderbar zu Haferflocken und erfreuen jeden Gaumen. Probiere es aus!

Statt Zucchini kann man auch super einfach Karotten verwenden. Schaue dir gerne auch mein anderes Rezept an!

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren
Nächstes Rezept
Früchtemüsli im Apfel
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!