Kartoffel-Hausbrot

Fertig in 
Ein frisch gebackenes Kartoffel-Hausbrot liegt samt einer Scheibe auf einem Holzbrett, umgeben von frischen Kartoffeln.
5

Hier ein einfaches Rezept für ein leckeres Kartoffel-Hausbrot.

Zutaten

  • 2 kg Mehl
  • 4 Würfel Frischhefe
  • 5 Kartoffeln mittlerer Größe
  • Sauerteig (Mengenangabe bei gekauftem Sauerteig steht wahrscheinlich auf der Packung)
  • ca.10 TL Salz
  • lauwarmes Wasser

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln werden gekocht und noch warm durch die Griebenpresse gedrückt.
  2. Nachdem die Kartoffeln ausgekühlt sind, wird aus den ganzen Zutaten ein Hefeteig zubereitet. Dieser muss nun an einem warmen Ort ca. 1-1,5 Stunden gehen.
  3. Dann wird das Ganze noch mal durchgeknetet und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt. Mittlerweile das Rohr auf 200° vorheizen.
  4. Aus dem Teig wird nun ein Brot geformt (bei mir ist es immer rund) und auf der 2. Schiene ca. 2 Stunden gebacken. Unten ins Rohr kann man je nach Belieben eine kleine Schüssel mit Wasser stellen.
  5. Wenn nun das Brot fertig ist, stellt man es hochkant (am besten auf einem Brett), deckt es mit einer (gefalteten) Tischdecke zu und lässt es auskühlen.

Tipp: Den Sauerteig für das nächste Brot kann man sich selber machen:

Von dem bereits fertigen Teig ca. eine Handvoll in eine geben, einen TL Salz drauf, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Meistens wird er oben hart, dann löst man ihn halt mit ein wenig Wasser auf. Aber ich hatte ihn auch schon länger als ein Jahr drin, und er war noch gut.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
DDR-Brötchen
Nächstes Rezept
Dinkel-Vollkornbrot aus einer Fertigbackmischung
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
32 Kommentare

Hallo flowerman, hast du ein Foto von deinem Brot? Das muss ja riesig sein :-)
Mir gefällt, dass in deinem Rezept Sauerteig zugefügt wird... Danke für den Input.
@turugetese: Guten Abend turugetese
Leider habe ich kein Foto, da ich , als ich das letzte Brot gebacken habe noch nicht Mitglied war und nicht wusste, dass ich ein Foto brauch.😢
Aber wenn ich mal wieder so ein Brot backe, denke ich (hoffentlich ) dran. Aber aussehen tut es nicht ganz so, wie auf dem Foto oben, denn ich streu kein Mehl drauf. Wenn das Brot fertig gebacken ist, ist die Kruste hell, etwas dunkler als beim Weissbrot und nicht so glatt. Früher haben wir diese Brote (cca.20.Stk) in einem mit Holz geheizten Steinbackofen gebacken, da war die Kruste schwarz. Nach dem Backen haben wir dann mit einem breiten scharfen Messer die schwarze Kruste abgehackt und sie an die Hühner oder Schweine verfüttert.
Was mir auch suspekt vorkommt ist die lange Backzeit. Ja gut ein Brot aus 2 kg Mehl braucht natürlich eine lange Backzeit. Wenn ich das nachbacke dann werde ich aus dem Teig gleich 2 große Brote backen. Ich denke dass dann auch eine Backzeit von 1 Stunde ausreicht, oder?

Schade dass Du kein Foto von Deinem "Riesenbrot" hast. Ich hätte das gerne gesehen.