Kartoffelsalat mit Apfel und Tomate

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:51 g
Fette:42 g
Kalorien:612 kcal
Zu den Zutaten
Ein cremiger Kartoffelsalat mit kleinen Stücken, der auf einem weißen Teller angerichtet ist, wirkt einladend und frisch.

Kartoffelsalat mal ganz anders und lecker, mit Apfel und Tomate. 

Zutaten

  • 1 kg Pell- oder Salzkartoffeln
  • 2 große große Tomaten und Äpfel zu gleichen Teilen
  • 2 Äpfel
  • 200 g Mayonnaise
  • 1 Zwiebeln
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Milch

Zubereitung

  1. Als Erstes werden die Tomaten überbrüht und die Schale abgezogen, damit sie abkühlen können. 
  2. Die Kartoffeln wie immer schälen, kochen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden. 
  3. Zwiebeln würfeln, Menge nach Geschmack. 
  4. Die abgekühlten Tomaten in Würfel schneiden (die Kerne kann man entfernen) und mit der Mayonnaise (Menge richtet sich nach Menge des Kartoffelsalats), den Zwiebeln, Pfeffer und Salz verrühren. 
  5. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in Würfel schneiden und ganz schnell unter die Mayonnaise rühren, dass sie nicht braun werden.
  6. Nun die Kartoffelwürfel dazu und alles verrühren. 
  7. Ganz zum Schluss die Mayonnaise mit Milch strecken, so dass es noch nach Mayonnaise schmeckt. 

Tipps: 

Ob Milch, Mayonnaise, Salz, immer erst mit der kleinsten Menge beginnen. Da Mayonnaise bekannterweise schwer im Magen liegt, strecke ich sie mit Milch, das macht den Salat leichter und bekömmlicher.

Video-Empfehlung:

Dieses Rezept kann man auch mit Nudeln machen. Dies gibt einen leckeren leichten Nudelsalat.

Da ich bisher immer nur große Mengen Salat gemacht habe, kann ich keine genauen Mengenangaben machen. Nur so viel, Tomaten, Äpfel und alle Zutaten sollten 1/4 - 1/3 der Gesamtmenge ausmachen.

Die Zubereitungszeit richtet sich nach der Menge. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe, Essig & Öl
Kartoffelsalat mit Räucherforelle und grüner Paprika
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich lecker an. den werde ich mal ausprobieren. Danke für das tolle Rezept.
da ich gerne Kartoffelsalat mit Apfel und Möhre mache kann ich mir deine Variante gut vorstellen und wird demnächst ausprobiert
Ist mal eine ander Art Kartoffelsalat. Ich gehe aber davon aus , dass da noch diverse Gewürze reinkommen.
Wieso muss man eigentlich die Mayonnaise strecken. Ich rühr da immer so viel an,
wie ich brauche.Fertige Mayonaise habe ich noch nie hergenommen.
Die Tomaten werde ich aber nur zu´m Schluss reingeben, da sie andonsten (glaube ich )
Matsch werden. Wo Tomaten und Zwiebeln sind passt wahrscheeilich auch Gurke rein😙
Jedenfalls werde ich das nächste mal 2erlei Kartoffelsalat machen. (sicherheitshalber)😃
Danke für die Rezeptidee!
Ich hab den Salat heute ausprobiert und muss sagen das er sehr lecker geworden ist!
Ich hab ein kleines bisschen geändert.
Also ich hab statt Mayonnaise eine Salatcreme genommen und zusätzlich reichlich Schnittlauch + 1Pk. Salatfix "Gartenkräuter". Bei den Gewürzen reichen, finde ich Salz und frisch gemahlener Pfeffer aus.
Diese Variante wird es jetzt öfter geben, sie ist lecker fruchtig und relativ leicht für einen Kartoffelsalat! 😁
Ich freue mich das es geschmeckt hat. Ich liebe diesen Salat. Da Tomate genug Feuchtigkeit hat braucht man weniger Majo oder Salatcreme was den Salat leicht macht. Man kann ihn gut abwandeln . Ich kann mir auch vorstellen mit einer leichten Schärfe zB. Chili. Was keinesfalls passt zu diesen Rezept ist grüne und Gewürzgurke. VG
Passende Tipps
Kartoffelsalat mit Fisch - Schlesischer Kartoffelsalat
14 9
Schweinekamm-Schnitzel mit Apfel-Kartoffelsalat
3 2
Allereinfachster Kartoffelsalat - gelingt immer
64 152
Schwäbischer Kartoffelsalat
38 29
11 2
Schwäbischer Kartoffelsalat mit Endiviensalat
12 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden