Keine Kokosmilch im Haus - Kokosmilch-Ersatz mit Kokosflocken

Heute gab es Hühnerfilet in Kokossahne. Leider hatte ich vergessen die Kokosmilch zu kaufen und bei dem Schietwetter wollte ich nicht nochmals los. Also grübelgrübel, was mach ich nun?

Habe dann 100 g Kokosflocken mit kochendem Wasser übergossen, alles etwas stehen gelassen und dann in einem Teesieb ausgepresst. Hühnerfilet in Wasser angebraten, mit einem Esslöffel Mehl überstäubt, angeschwitzt und mit Hühnerbrühe und der Kokosmilch abgelöscht. Alles abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und etwas Zitrone und mit Reis und Tomatensalat serviert. War das LECKER!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Saubere Hände & gleichgroße Knödel/Klöße mit Eisportionierer
Positiver Stress: Endiviensalat-Püree
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wie brät man denn in Wasser an?
@Gallerist: moinmoin, etwas Wasser in der Pfanne erhitzen, dann die Hühnerbrust hineinlegen und solange garen, bis sie Farbe annimmt. Dabei immer etwas Wasser angiessen.Dann zum Anschwitzen einen Teelöffel Margarine erhitzen, und wie im Rezept weiter verarbeiten. Ohje, ich hatte die Margarine nicht angegeben, sorry.
Die Hühnerbrust wird so total zart und saftig.
Passende Tipps
Saftige Kokosflocken
39 37
Kokoshüte
11 11
Wann zerfällt Vitamin C (Ascorbinsäure) beim Kochen?
19 26
Flüssigen Pudding wieder fest machen
10 5
Reste von Sahne und Rama Sahne einfrieren
30 22
Kokosmus, Kokosmehl und Kokosmilch selbst herstellen
22 16
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!