Kinderkochbuch für Kochanfänger

Ein buntes Kinderkochbuch zeigt Tiere, die in einer Küche Pfannkuchen zubereiten und Spaß beim Kochen haben. "PETZI im Pfannkuchenland" steht oben.

Kinderkochbuch für die "Nestflüchter": "Irgendwann erwischt es dich: Du fliegst aus dem "Hotel Mama". Knallhart siehst du dich plötzlich dem schonungslosen Alltag ausgesetzt." (Bernhard Finkbeiner) :-)

So ging es mir vor 40 Jahren auch. Da Kochen nicht zu meinen hervorragendsten Talenten zählte, war ich ziemlich aufgeschmissen. Ein Kinderkochbuch war die Lösung. Darin waren die Basics erklärt, die Rezepte waren leicht nachzukochen und es bot eine abwechslungsreiche Küche. Die Fotos gaben vor, wie das Gericht in etwa auszusehen hatte. 

Klar, es gibt heute das Netz, in dem jede/r an alle möglichen Hilfen bekommt. Aber ich denke, so ein Buch - man hat es gut in der Hand, es erklärt zielfördernd und man kann es zum Einkaufen mitnehmen. Und es liegt/steht gut in der Küche, nicht jede/r hat einen Drucker zu Hause, um sich ein "Netzrezept" auszudrucken.

Kurzum, mir hat es damals sehr geholfen, mich der Kochkunst zu nähern. Und es hat mir das Vertrauen gegeben, mich dann auch an schwierigere Rezepte zu wagen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaffeeweißer "windsicher" portionieren
Nächster Tipp
Worin unterscheiden sich grüne, gelbe und rote Paprika?
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Ich find die Idee super... deshalb gibta von mir auch gleich nen Daumen dafür. Ich kenne keinen Meister der schon So vom Himmel gefallen ist und ich bewundere Jeden der sich dennoch nicht entmutigen läßt. Leider gehört mein Freund auch zu diesen Nestflüchtern... wenn er mir zur Hand geht und mal was "verkehrt" macht, dann kommt gleich... ich hab halt andere Talente. Mag zwar sein... nur ich denke die Basics sollte Jeder können. Und genau aus dem Grund wird das mein neues Weihnachtsgeschenk an Ihn werden! - Danke für die mega Idee... auf daß ich demnächst hoffentlich mal bekocht werde, statt ständig umgekehrt! ;-)
Der Tipp ist ganz toll. Schön ist es auch wenn die Mama oder der Papa die Lieblings Gerichte schon in ein kleines Buch geschrieben haben und dem Kind zum Auszug über reichen. Wie es aussehen soll weiß man dann ja schon. Nicht jeder möchte ein Kinder Kochbuch in der Küche haben, wenn man grad 20 ist und noch keine Kinder hat. Am besten finde ich aber das man den Kids von Anfang an das kochen beibringen sollte dann hat man später keine sorgen damit und Kinder freuen sich wenn sie helfen oder je nach alter selber kochen dürfen.
Mei der Petzi :D guter Tipp