Kirsch-Streusel-Kuchen

Kirsch-Streusel-Kuchen 1
4
Fertig in 

Ich habe gestern einen Kirsch-Streusel-Kuchen gebacken und möchte euch dieses Rezept verraten. Es fügt sich aus drei Arbeitsgängen zusammen.

Zutaten Teig

  • 100 g Butter
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Pr. Salz
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (etwas mehr als 1/2 P.)
  • 50 g Maisstärke
  • 4 EL Milch

Zutaten Füllung

  • 1 Glas Sauerkirschen 
  • 1 P. Vanillepudding

Zutaten Streusel

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter

Zubereitung - geht ganz schnell

Zunächst bereiten wir die Füllung, die ja abkühlen muss!

  1. Von dem Saft der Sauerkirschen, gießt man ca. 100 ml in eine Tasse und löst darin das Pudingpulver auf. Den Rest des Saftes mit den Kirschen in einem geben und leicht kochen lassen.
  2. Nun kann das aufgelöste Puddingpulver in die Kirschen eingearbeitet werden. Bitte rühren, bis die nötige Konsistenz erreicht ist. Die Masse ist nur wenig dünner als Pudding. Dann die angedickten Sauerkirschen, auf ca. Körpertemperatur abkühlen lassen.
  3. Wärend der Abkühlzeit, den Teig bereiten. Dafür werden alle genannten Zutaten gut verrührt.
  4. Springform fetten oder mit Backpapier auslegen und hinein mit dem Teig.
  5. Die angedickten, abgekühlten Kirschen gleich oben drauf!
  6. Nun die Zutaten für die Streusel gut vermengen und in kleinen Klümpchen auf die Kirschen geben. Das war's schon! 
  7. Bei 180° ca. 45 Minuten backen und ein lecker duftender Kuchen wird euch begeistern und hoffentlich auch schmecken!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kleiner beschwipster Kirschkuchen für Backanfänger
Nächstes Rezept
Saure Donauwelle - mal anders
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
32 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!