Klare Hühnerbrühe - die Gute

Dunkelheit, Nebel, verhangener Himmel, was bietet sich da besser an, als eine heiße Tasse klare Hühnerbrühe?
6
Fertig in 

Jetzt kommt die ungemütliche Zeit, mit Nebel, verhangenem Himmel, was bietet sich da besser an, als eine heiße Tasse Suppe?

Zutaten

4 Portionen
  • 1 Pck. Hühnerklein
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 halbe Stange Porree
  • 3 große Zwiebel mit Schale
  • 2 dicke Knoblauchzehen geschnitten
  • 2 Liter Wasser
  • 1 TL Salz
  • 3 kleine Wacholderbeeren
  • 2 kleine Pimentperlen

Zubereitung

  1. Als erstes: einen weiten aufstellen.
  2. Die Zutaten bereitstellen.
  3. Gemüse, wenn nötig schälen, grob schneiden.
  4. Das Hühnerklein in den Topf geben, kann auch noch gefroren sein.
  5. Die anderen Zutaten dazu legen bzw. dazugeben, mit Wasser aufgießen.
  6. Langsam ankochen, blubbert es, kann zurückgeschaltet werden, einen Backpapierdeckel auflegen, alles ca. 2,5 Stunden simmern lassen. Die Brühe bleibt klar, das Aroma bleibt da, wo es hingehört, nämlich in der Suppe.
  7. Das Fleisch kann von den Knochen gelöst werden und gerne dazu gereicht werden. 

Aus der Hühnerbrühe lässt sich mit Mie-Nudeln eine leckere Nudelsuppe zaubern.

Ich habe mir noch eine kleine Nudelsuppe daraus zubereitet. Dafür bereite ich Mie-Nudeln separat mit heißem Wasser zu. Wenn sie gar sind, gebe ich sie in die Hühnerbrühe und serviere sie mit frischen Kräutern garniert.

Gutes Gelingen wünscht das Engelchen1

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gefüllte Wirsingrouladen zu deftiger Gemüsesuppe
Nächstes Rezept
Blumenkohlsuppe mit gebackenem Blumenkohl
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!