Klebeband gegen Juckreiz, wenn die Mücke zugestochen hat

Ein Finger drückt auf ein transparentes Klebeband, das auf einer juckenden Mückenstichstelle auf der Haut haftet.

Hat die freche Mücke zugestochen, kann man sofort den Juckreiz lindern, wenn man ein Stück Klebeband, z.B. Tesafilm, auf den Stich klebt.

Das hilft auch gegen die Schwellung.

Immer eine Rolle in den Biergarten oder auf Wanderungen mitnehmen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fliegen töten
Nächster Tipp
Stechmücken ohne Flecken an Wand und Decke fangen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

und warum hilft das ???kannst du das nochmal näher beschreiben - bitte..... :-)
Hallo Boyinrah - Die Mücke sticht und gleichzeitig spritzt sie ein Antigerinnungsmittel in die winzige Öffnung. Jetzt schwillt es und juckt höllisch.
Durch das Aufkleben von Tesa - oder flüssigem Wundpflaster - wird die Einstichstelle "stabilisiert" und entzündet sich weniger. Außerdem verhindert das Tesa - dass man automatisch am Stich reibt und kratzt , was ja alles noch schlimmer machen würde.
Ich kenne jemanden, der Nagellack odr Uhu auftupft und schwört, auch das würde helfen.
Viele Grüße ! Versuch es einfach mal, die nächste Mücke kommt bestimmt !
@ Ellaberta: Was ist "Flüssig"-pflaster? Meintest Du evtl. "Sprüh"-pflaster ? Wenn ja, dann gut, gibt´s in jeder Apotheke.