Klebereste von Holztreppe entfernen

Habe heute meine Stufenmatten von meiner Holztreppe entfernt. Es waren auch noch Klebereste von den Stufenmatten davor drauf. Da ich aber die Treppe wieder Pur haben möchte, habe ich verschiedene Tipps aus dem Forum angewendet. Bügeleisen war gut zum Anlösen. und Verdünnung haben etwas geholfen, hinterließen aber einen schmierigen Film. Dann nahm ich SILIKON-Entfernerspray. Einfach genial! Die Treppe sieht aus wie neu.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Pattafix von der Wand entfernen
Nächster Tipp
Aufkleber auf LCD TV entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
Profilbild
bian
Dabei seit 11.8.12
ja das Problem hatte ich auch schon, nach ewigen geschmiere mit stinkigen Klebstoffentferner u.ä. fiel mir der Glaskeramikfeldschaber ein. Damit habe ich ganz sauber und völlig ohne Kratzer die alten Klebereste abbekommen.
11.8.12, 09:08 Uhr
Profilbild
covece
Dabei seit 19.5.12
ich habe Klebereste an einer Haustür mit Kunststoffreiniger wegbekommen. Dass es SILIKON-Entfernerspray gibt, wusste ich gar nicht. Ich werde das vielleicht bei der Holztreppe versuchen. Da half bis jetzt noch nichts. Danke
11.8.12, 09:59 Uhr
Profilbild
melileinchen
Dabei seit 12.9.10
Klasse Tip !
11.8.12, 17:19 Uhr
Traumwetter
WEEEEERRRRRRBUNG!!!!!!!
12.8.12, 23:41 Uhr
Profilbild
deepblue25
Dabei seit 28.3.11
@Traumwetter: Werbung ohne Nennung von nem Artikelnamen? So ein Quatsch!
13.8.12, 11:03 Uhr
Profilbild
Cecilia
Dabei seit 2.11.14
also ich habs wegbekommen mit Terpentine
2.11.14, 17:54 Uhr
Profilbild
domalu
Dabei seit 31.12.14
Eine Bekannte von mir hat Klebereste mit 100 %-igem Orangensaft wegbekommen.
Es war natürlich eine Heidenarbeit, die sie sich da gemacht hat, aber der Boden sieht wieder aus wie neu. Da sind aber auch einige Flaschen draufgegangen :-(
10.6.15, 08:35 Uhr
Profilbild
richi-12-Bauigel
Dabei seit 15.12.15
Habe die alten Kleberreste vom Doppelseitignklebeband mit Möbelpolitur etwas behandet.
Möbelpolitur schadet nicht einer Holztreppe. Nach einer "Einweichphase" habe ich den restlichen Kleber und Politur mit einem "Papier-Küchentuch" entfernt. Im Baumarkt gibt es solche Rollen mit 1000 Blatt für wenig Geld.
15.12.15, 09:06 Uhr
Profilbild
PetraH23
Dabei seit 26.6.17
Also ich habe es gerade ausprobiert und habe nun folgenden Tip : Microfasertuch und heißes Wasser funktioniert super gut. Minimaler Kraftaufwand und nicht mal 1 Minute benötigt um Klebereste von der Wohnungstür zu entfernen . Kann ich echt nur empfehlen. keine Rückstände.👍
26.6.17, 13:40 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!