Kleine Plastikbeutel für Hundekot mitnehmen - Bürgersteighygiene

Kleine Gassi-Beutel für Hundekot liegen auf einer Tafel mit Informationen zur Bürgersteighygiene und Handhabung.
2

Nicht jeder Zeitgenosse ist ein Liebhaber von den steuerzahlenden Vierbeinern. Aber selbst unter den Hundefreunden soll es den einen oder anderen geben, der sich am Anblick (oder das Reintreten) von Hinterlassenschaften der Gassigänger nicht gerade erfreut.

Ja, die Industrie hat wundervolle Sets geschaffen, nur wenn man sich den Preis anschaut versteht man, warum mancher Gassiführer das "Würstchen" geflissentlich ignoriert.

Ein kleines Pappkärtchen - (Einlagepappe aus Strumpfhosen oder dünne Kartonteile von Lebensmitteln liegen bei mir immer oben auf dem Altpapier) und ein Plastikobst- oder Gemüsebeutel nehmen nicht viel Platz in der Jackentasche ein. Kurz mal hinter den Liebling geschaut ob es dort etwas aufzunehmen gibt. Das "Geschäftspaket" läßt sich dann prima entsorgen.

Und schon ist man wieder gut Freund mit anderen Bürgersteigbenutzern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Maurerkübel als kleine Badewanne für den Hund
Nächster Tipp
Hundespielzeug selber machen aus Tennisball & Waschhandschuh
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
92 Kommentare

Das ist kein Tip. Das ist eine Selbstverständlichkeit.
Schön wäre es, wenn alle Hundebesitzer das als Selbstverständlichkeit ansähen.
@Sanchina: offenbar keine Selbstverständlichkeit, auch wenn es eine sein sollte. Deshalb Daumen nach oben!