Die Bratkartoffeln erst zum Schluss würzen. Das Salz lässt das Wasser aus der Kartoffel treten und sonst kleben sie zusammen.

Knusprige Bratkartoffeln
Jetzt bewerten
11 Kommentare
Naja, aber es stimmt schon. Macht man bei vielen Sachen am besten zum Schluss. Zumindest das Salz, Pfeffer und so weiter ziehen nicht so viel Wasser.
So'n Quatsch!!! Als gelernter Koch würzen wir Bratkartoffeln immer am Anfang des Bratens. Die Zwiebeln werden kurz vor Schluß dazugegeben. Bis jetzt sind die Bratkartoffeln immer was geworden. Und Wasser war nie in der Pfanne. Es versteht sich wohl von selbst, daß das Fett sehr heiß sein muß.
Wenn ich meine extra Bratkartoffelpfanne aus Schmiedeeisen nehme, ist es vollkommen egal, wann ich die Kartoffeln würze. Sie werden immer richtig. Oberstes Gebot: GUTES Öl zum Braten, was extrem heiß werden kann - und eben die richtige Pfanne.
@Der Profikoch: Ich finde es nicht ok so zu reagieren. Jeder macht doch andere Erfahrungen .Warum muss hier gleich immer so übel reagiert werden ?
Hier drei Tipps für knusprige Bratkartoffeln -bitte nur aus festkochenden Kartofffeln:
1. bei gekochten Kartoffeln: die Kartoffeln erst ganz kalt werden lassen!
Bloß nicht heiß ins Fett!
2. bei rohen Kartoffeln: Kartoffeln nach dem Schneiden ein paar Minuten in kaltes Wasser legen = wässern = die Stärke wird ausgespült, daher werden sie knusprig und kleben nicht zusammen. Bitte sofort nach dem Einlegen in die Pfanne den Deckel schließen. Ab und zu wenden und sofort nach dem Wenden wieder den Deckel schließen. Durch den Dampf werden die Kartoffeln gegart. Nach ca. 30 Min. sind sie gar. Kurz vorher kann man noch ein paar Zwiebeln hinzufügen.
3. erst zum Schluss würzen
So sollten alle Arten von Bratkartoffeln gelingen!
1. bei gekochten Kartoffeln: die Kartoffeln erst ganz kalt werden lassen!
Bloß nicht heiß ins Fett!
2. bei rohen Kartoffeln: Kartoffeln nach dem Schneiden ein paar Minuten in kaltes Wasser legen = wässern = die Stärke wird ausgespült, daher werden sie knusprig und kleben nicht zusammen. Bitte sofort nach dem Einlegen in die Pfanne den Deckel schließen. Ab und zu wenden und sofort nach dem Wenden wieder den Deckel schließen. Durch den Dampf werden die Kartoffeln gegart. Nach ca. 30 Min. sind sie gar. Kurz vorher kann man noch ein paar Zwiebeln hinzufügen.
3. erst zum Schluss würzen
So sollten alle Arten von Bratkartoffeln gelingen!
Ähnliche Tipps

Knusprige Joghurtbrötchen
14 8

Garantiert knusprige Bratkartoffeln
15 113
Gebackenes Allerlei mit Dill-Sahne und Bratkartoffeln
4 1

Bratkartoffeln sind kein Hexenwerk
17 8

Rotbarschfilet mit Ofen-Ratatouille
10 5

Braten mit Zucker, Honig & verschiedenen Fetten & Ölen
26 8

Ruckzuck-Diät ohne Kalorienzählen
12 23
Bratkartoffeln mit Leberwurst und Gewürzgurke
12 11
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Brot backen
Eierkuchen
Eierlikör
Grüner Spargel
Grünkohl
Gulasch
Hackbraten
Hefeteig
Heissluftfritteuse
Karottenkuchen
Kartoffelsuppe
Kasekuchen
Kekse
Krautsalat
Kuchen
Lasagne
Marmorkuchen
Nusskuchen
Pfannkuchen
Pizzateig
Rhabarber
Rinderbraten
Sauerkraut
Schmandkuchen
Schnitzel
Schokokuchen
Schweinebraten
Schweinefilet
Schweinelende
Senfsoße
Slow Cooker
Spaghetti
Spargel
Spätzle
Streuselkuchen
Waffeln
Zitronenkerne
Zucchini
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Es muss schon eine massive Eisenpfanne sein, die man ohne Einschränkung erhitzen kann. Dann ist auch das Salzen kein Problem mehr