Komplettes Mittagessen aus dem Bratschlauch

Fertig in 
Ein Bratschlauch enthält eine Mischung aus Kartoffeln, Karotten und Schinken, die zum Kochen vorbereitet sind.
3

Heute stand ich mal wieder vor der Qual der Wahl: Was koche ich heute? Geplant war, gebratene Kasslerscheiben mit Möhrchen und Kartoffeln.

Aber ich hatte keine Lust und Zeit alles extra zu kochen. Zudem wollte ich ins Kino bei dem ollen Wetter (Vormittagsvorstellung 10:00).

Da kam mir die Idee, alles einfach in den Bratschlauch zu stecken. Gesagt, getan.

Zutaten

  • 1 kg Kassler
  • 1 Bund Möhren (geschält und in der Länge halbiert)
  • ca. 1 kg Kartoffeln (geschält und geviertelt)
  • 1 guten Schuss Apfelsaft und Wasser als Flüssigkeit
  • 1 TL Brühe
  • 1 TL Marmelade (Holunder-Brombeer) geht aber bestimmt auch ohne

Zubereitung

Habe alles in den Bratschlauch gesteckt. Ofen auf 170 C° eingestellt, Zeit auf 1 Stunde 20 Minuten gestellt, und wir alle verließen das Haus. Als wir um 12:00 wieder daheim waren, hab ich den Bratschlauch aufgeschnitten und es entfaltete sich ein wunderbarer Geruch. Die Sauce brauchte keinen Soßenbinder und das Fleisch war superzartund das Gemüse genau richtig.

Werde noch mehr solcher Kreationen probieren, da wir Samstags gerne fix kochen. Geht bestimmt auch mit Fisch und Hühnchen und anderen Gemüsesorten.

Vielleicht habe ich ja den ein der anderen inspiriert. Würde mich freuen. Auch eure Vorschläge zum Thema Bratschlauch könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Salat beim Grillen vor Fliegen und Wespen schützen
Nächstes Rezept
Festlicher Behälter aus Alufolie für z.B Garnelen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Das hört sich lecker an, schon gespeichert und am Wo'ende werde ich es mal ausprobieren.

Habe mich bislang noch nicht an den Bratschlauch rangetraut, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es damit klappt.

Aber das hört sich doch zuversichtlich und easy an.
Vielen Dank für den Tipp.
Danke,hab mich noch nie an bratschlauch getraut.werde ich nach kochen. Sind die Kartoffel heurige' dann ist schälen überrflüssig.
Habe früher öfters den Bratschlauch benutzt.
Das ist soooo einfach!

Danke für's wieder-dran-erinnern!
Auf diese Kochweise kann man ordentlich Kalorien sparen und es schmeckt!