Kräuter schneller vom Stiel trennen

Mithilfe einer Küchenreibe lassen sich die Blätter von Kräutern wie Petersilie ganz einfach vom Stiel trennen.
2

Die Vorbereitungszeit ist beim Kochen in der Regel am zeitaufwendigsten. Besonders, wenn frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Basilikum mit im Spiel sind. Dann heißt es Blätter zupfen und das kostet viel Zeit. Mit einem Hilfsmittel bekommt man die Petersilie oder andere Kräuter sehr viel schneller vom Stiel.

Wer Petersilie zum Garnieren oder Würzen in der Küche gerne ohne die harten und manchmal etwas holzigen Stiele verwenden möchte, dem bleibt leider nichts anderes übrig, als die Blätter mühsam mit der Hand von den Stielen zu zupfen, oder? Natürlich kann man das so zeitraubend machen, wenn genug Zeit dafür da ist. Soll es mal schnell gehen, dann hilft ein einfacher Trick, um die Blätter sekundenschnell vom Stiel zu bekommen. Alles, was dazu gebraucht wird, ist eine einfache Küchenreibe, mit der auch Karotten oder Äpfel gerieben werden. Dieser Trick ist eine besonders große Hilfe, wenn sehr viele Kräuter zum Kochen benötigt werden.

Auch interessant:
Petersilie aufbewahrenPetersilie aufbewahren
Petersilie gegen KnoblauchgeruchPetersilie gegen Knoblauchgeruch
Knoblauchfahne - wo sie herkommt und was nützt (Petersilie)Knoblauchfahne - wo sie herkommt und was nützt (Petersilie)

Petersilie einfach und schnell vom Stiel entfernen – so geht's

Schritt 1: Stiele der Petersilie durch Loch einer groben Reibe stecken

Einige Stiele werden von außen in eines der Löcher einer groben Reibe gesteckt. Bei einer Standreibe dann von innen, bei einer flachen Reibe von unten die Stiele soweit durchziehen, dass auf der Außenseite nur noch die Blätter zu sehen sind.

Schritt 2: Kräuter mit einem Ruck durchziehen

Jetzt etwas schneller von innen an den Stielen ziehen und schon fallen die Blätter der Petersilie wie von selbst herunter. Dabei werden die Blätter tatsächlich sehr säuberlich von den Stielen getrennt.

Sauber vom Stiel entfernte Blätter der Petersilie. Das ging einfach und schnell mithilfe einer Küchenreibe.

Kräuter-Trick funktioniert auch mit Koriander oder Basilikum

Der Trick mit der Reibe funktioniert auch mit anderen Kräutern, wie zum Beispiel Koriander und Basilikum. Aber auch Zitronenmelisse oder Dill lassen sich so schnell vom Stiel lösen. Ich hätte mir gewünscht, dass es mit Thymian auch klappt, aber leider brechen dabei nur die Stiele durch. Die feinen Blätter des Thymians lösen sich dabei nicht.

Übrigens müssen die Stiele nicht weggeworfen werden. Sie können in die nächste Suppe oder in der Gemüsebrühe verwendet werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nie wieder angebrannter Pudding
Nächster Tipp
Soßen binden mit Mehlbutter
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Petersilie aufbewahren
Petersilie aufbewahren
15 8
Petersilie gegen Knoblauchgeruch
Petersilie gegen Knoblauchgeruch
38 21
Knoblauchfahne - wo sie herkommt und was nützt (Petersilie)
Knoblauchfahne - wo sie herkommt und was nützt (Petersilie)
39 26
Petersilie gegen Fliegen in Topfpflanzen
Petersilie gegen Fliegen in Topfpflanzen
9 5
Hähnchenbrustfilet in Sahne Knobi Petersilie Soße
Hähnchenbrustfilet in Sahne Knobi Petersilie Soße
7 9
4 Kommentare

Tipp online aufrufen