Falls Ihr in den heißen Süden fahrt und Euer Hotelzimmer hat keinen Kühlschrank, hier ein Tipp, wie Ihr trotzdem kalte Getränke mit an den Strand nehmen könnt. Ihr kauft z.B. Wasser - ruhig in einem großen Kanister, aber auch wenigstens eine 1-Flasche und stellt es den ganzen Tag in eine mit kaltem Wasser gefüllte Badewanne (geht auch in einer Dusche, wenn es einen Stöpsel dafür gibt, ansonsten einen vor Ort kaufen oder vorher dran denken und einen einpacken). Das Wasser gießt Ihr dann in eine 1-Flasche (oder auch mehrere, je nach der Personenzahl und Eurem Durst) um und gebt die Flasche in eine Kühlmanschette, die Kälte hält so den ganzen Tag.
Kühle Getränke ohne Kühlschrank
Jetzt bewerten:
Du kennst auch Haushaltstipps und Rezepte?
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
6 Kommentare
#4
27.7.12, 09:14
Das ist eine gute Idee, Ollski. 27.7.12, 09:14
Ich sehe darin keine Wasserverschwendung. Denn am Ende des Tages kann ich in diesem Wasser noch meine Badesachen ausschwenken bzw. leicht verschmutzte oder verschwitzte T-Shirts auswaschen, bevor ich das Wasser ablasse. Denn dafür würde ich ja abends sowieso Wasser brauchen. Bei 4 Personen wäre das auch nicht gerade wenig Wasser.
Bevor ich mir am Strand teure kalte Geränke kaufen muss, dann lieber so.
@GloriaViktoria:
Wenn ich die Kühlmanschette um eine "warme" Flasche schnalle, dann hat das kaum einen Effekt.
Wenn ich aber die Manschette um eine kalte Flasche mache, dann wird die Manschette nicht gleich warm (ergo quasi nutzlos) und das Wasser wird dadurch besser kühlgehalten.
@vanita:
Jeden Tag pro Familienmitglied 1 gekühlte Flasche Wasser wäre mir persönlich zu teuer. Von dem Geld gehen wir dann lieber am Ende des Urlaubs lecker Essen.
Nicht daß ich geizig wäre... Aber unnötig Geld ausgeben mag ich dann auch wieder nicht.
#5
27.7.12, 09:20
@Gloriaviktoria: Weil die auch nichts nützt, wenn das Getränk warm ist! Die Manschette hält nur die Kälte bei bereits gekühlten Getränken!27.7.12, 09:20
Der Tipp ist prima! Erinnert mich an Picknick am See, wo die Getränke auch zum kühlen ins Wasser gehängt werden.
Aber das Argument mit der Wasserverschwendung ist nicht ganz von der Hand zu weisen, finde ich. Vlt. kann man sich im Hotel einen normalen Eimer leihen? Da passen auch ein paar Flaschen rein und man verbraucht weniger Wasser als in Dusche oder Wanne!
#6
30.7.12, 15:33
@maxim2000: Deinen Einwand finde ich gut, Wasserverschwendung sollte nicht sein. Es ist, 1. wie Miss Chaos schreibt (das Wasser wird weiter verwendet oder nur etwas aufgefüllt und 2. werden die Flaschen nur flach in der Wanne gelegt, es ist nicht so, dass die Wanne kniehoch gefüllt wird. 30.7.12, 15:33
Dein Einwand inspiriert mich dazu, einen faltbaren "Eimer" demnächst mitzunehmen, da wird auf jeden Fall Wasser gespart.
Ähnliche Tipps

Getränke kühlen mit Planschbecken und Eis
60 3

Kühle Getränke durch Trockeneis
27 13

Kühlschrank organisieren und ordnen
22 45
Getränke blitzschnell kühlen
8 8

Getränke in der Sonne kühlen
49 25
Tablett im Kühlschrank mit allen Zutaten
16 20

Bier kühlen
14 3
ISOSTAR - Wodka, das fetzt
25 12
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Backofen reinigen
Blumenkohl
Brot backen
Fenster
Fenster putzen
Flecken entfernen
Gefüllte paprika
Glaskeramikfeld
Gulasch
Hackbraten
Halsschmerzen
Husten
Klebereste entfernen
Kugelschreiber
Low carb
Motten
Nagelpilz
Natron
Paprika
Pfannkuchen
Polster reinigen
Reizhusten
Schmutzradierer
Schweinebraten einlegen
Schweissfüße
Silber putzen
Silber reinigen
Soda
Sodbrennen
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Urinstein
Waffeln
Warzen
Waschmaschine reinigen
Weiße wäsche
Weiße zähne
27.7.12, 07:50