Kürbisse sind ziemlich hart und auch wenn ich sehr scharfe Messer habe, empfinde ich das Kleinschneiden als mühselig und auch gefährlich, weil man bei dem Kraftaufwand leicht mit dem Messer abrutscht. Leichter geht es, wenn man den ganzen Kürbis für 2-3 Minuten, je nach Größe, in die Mikrowelle steckt. Dann ist er vorgegart (man spart auch Garzeit) und sehr leicht zu zerkleinern.
Kürbis leichter schneiden durch Vorgaren in der Mikrowelle

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
19 Kommentare
Hm, ich hatte auch noch geschrieben, dass das natürlich nur für kleine Kürbissorten wie Hokkaido gilt - einen Riesen-Halloweenkürbis in die Mikrowelle zu zwingen, das wäre wohl ein ähnliches Ergebnis wie bei Mr. Bean's Truthahn!
Mir hat mal ein Koch verraten wie man
einen großen Kürbis mühelos geschnitten bekommt.
Den Kürbis in einen sauberen Müllsack stecken und zubinden.
Dann auf einen Stuhl steigen und den Sack von hoch oben auf
den Boden fallen lasse. Man hat dann garantiert zwei Teile und
plötzlich ist alles ganz einfach.
einen großen Kürbis mühelos geschnitten bekommt.
Den Kürbis in einen sauberen Müllsack stecken und zubinden.
Dann auf einen Stuhl steigen und den Sack von hoch oben auf
den Boden fallen lasse. Man hat dann garantiert zwei Teile und
plötzlich ist alles ganz einfach.
@ mamamutti
smashing Pumpkin, da hätte ich früher drauf kommen sollen.
Cooler Tipp, Daumen hoch !
smashing Pumpkin, da hätte ich früher drauf kommen sollen.
Cooler Tipp, Daumen hoch !
@wermaus:
Wir zeichnen den Deckel, der abgschnitten werden soll, an
und schneiden mit dem Elektromesser. Zuerst mit einem
Schraubenzieher ein Loch bohren, das man mit dem Messer
reinkommt. Aber Gesichter schnitzen wir nicht mehr, sondern
malen mit einem schwarzen Edding lustige Gesichter auf.
Beim Ertedankfest servieren wir dann Kürbissuppe in diesen lustigen
Köpfen. Das sieht auf dem Tisch sehr lustig aus.
Wir zeichnen den Deckel, der abgschnitten werden soll, an
und schneiden mit dem Elektromesser. Zuerst mit einem
Schraubenzieher ein Loch bohren, das man mit dem Messer
reinkommt. Aber Gesichter schnitzen wir nicht mehr, sondern
malen mit einem schwarzen Edding lustige Gesichter auf.
Beim Ertedankfest servieren wir dann Kürbissuppe in diesen lustigen
Köpfen. Das sieht auf dem Tisch sehr lustig aus.
Der Tipp kommt gerade richtig: Hier liegt ein Hokkaido rum und soll nächster Tage verabeitet werden.
Danke
Danke
Und wer keine Mikrowelle hat (so wie ich) steckt ihn in den Backofen...nach ein paar Minuten (ich nutze immer die Nachwärme vom backen) wird er auch hier weicher.
Dauert aber schon etwas länger...
Daumen hoch für den Tipp, so bleiben die Finger heile...
Dauert aber schon etwas länger...
Daumen hoch für den Tipp, so bleiben die Finger heile...
@mamamutti: Auch eine tolle Idee... aber ich brauche Kürbislaternen und davor graut mir jedes Jahr.
@wermaus:
Es gibt im Hobbyladen spezielle Kürbisschnitzmesser
und Vorlagen. Das ist dann so einfach das Kindergartengruppen
schon bei und gesessen und geschnitzt haben.
Einfach mal den Herrn Googl befragen.
Es gibt im Hobbyladen spezielle Kürbisschnitzmesser
und Vorlagen. Das ist dann so einfach das Kindergartengruppen
schon bei und gesessen und geschnitzt haben.
Einfach mal den Herrn Googl befragen.
@mamamutti: Danke, will mal sehen, ob ich das bei uns im Bastelladen bekomme! Dann mach ich das evtl auch in meiner Kindergruppe, je nachdem, wie sicher mir die Messer erscheinen.
um gottes willen: nicht mit nem kürbis anfangen, da rutscht man ja selbst als erwachsener noch ab! wichtig ist grundsätzlich ein KLEINES messer mit nem gut hanbhabbaren griff, auf keinen fall ein großes sägemesser! hier http://blog.messerspezialist.de/lebensart/764-kurbis-schnitzen-leicht-gemacht-so-bastelt-man-einen-halloween-kurbis.htm kannste dich ja mal informieren
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!