Lästige Haut in Farbdosen vermeiden

Bunte Farbdosen stehen auf einem Holztisch, einige sind verschmutzt und präsentieren verschiedene Farben.

Das kennt ihr sicher: Bei einer benutzen Farbdose entsteht eine Art Haut, wenn sie längere Zeit steht. Und wie kann man das umgehen? Ganz einfach: Stellt die Dose auf den Kopf, wenn ihr sie aufbewahrt. Wenn ihr die Dose wieder braucht, ist die Haut unten und die frische Farbe oben.

Unser Schmierstoffe-Tipp:
WD-40 Specialist Silikonspray 300 ml direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Exakte Kanten bei Malerarbeiten
Nächster Tipp
Abplatzen von Wand- und Deckenanstrichen vermeiden
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Rührst Du die Farbe nicht um vor dem Streichen?
Ich rühr lieber mal um als oben alles verklebt zu haben.
Macht mein Papa auch so, genaugenommen ist es nämlich so, dass so gar keine (oder nur weniger) Haut entsteht, weil die Haut ja vom Trocknen kommt, und Farbe trocknet, wenn sie an der Luft ist. Dadurch, dass der Deckel aber unten ist und mit Farbe bedeckt, kommt gar keine Luft an die Farbe. Nachteil: Hat man die Dose nicht 100%ig fest zu, läuft über die Zeit auch schon mal ein bisschen aus...