Wer ein Laminiergerät besitzt, kann sich leicht haltbare Dekorationen basteln. Z. B. gepresste Blütenblätter, Gräser etc. in die Laminierfolien legen und heiß laminieren. Die Folien können anschließend in Form geschnitten werden und dienen dann z.B. als Untersetzer. Auch schön: Die geschnittenen Folien oben lochen und mit einem dünnen Faden ins Fenster hängen, oder ein Mobile damit basteln, oder, oder, oder.....
Laminierte Blütenpracht
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
13 Kommentare
habe auch einen tollen tipp-die folie an den kürzeren seiten lochen und zusammenbinden sodaß eine art rohr entsteht -aufstellen und ein teelicht in die mitte-suuuuuuuper windlicht!!!!!! man kann auch prima die oberste schicht einer serviette einlaminieren
Tolle Idee! Die passende Serviette zum Geschirr als Kannen- und Milchkännchen-Untersetzer! Probiere ich morgen gleich aus, danke für den Tipp.
Ich habe im vorigen Jahr bunte Herbstblätter laminiert, ausgeschnitten und mit Angelsehne im Fenster befestigt. Sieht aus, als wenn die Blätter gerade zu Boden fallen würden.
Für eine Kinderparty kann man aber auch Bilder aus alten Kalendern (z.B. von Tieren) im A4-Format laminieren. Das sind hübsche Platzdeckchen, die dann jeder mit nach Hause nehmen kann.
Für eine Kinderparty kann man aber auch Bilder aus alten Kalendern (z.B. von Tieren) im A4-Format laminieren. Das sind hübsche Platzdeckchen, die dann jeder mit nach Hause nehmen kann.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!